Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Die Birne bei der Innenbeleuchtung war bei mir draussen, habe jetzt mal ne neue reingetan, und sie brennt! Leider aber immer, also auch bei geschlossenen Türen 
 
 
Wird wohl einer der Türschalter sein; Kleinigkeit, da von außen gut ranzukommen, aber in dem Zusammenhang eine Frage:
ist die Beleuchtung oben am Holm zwischen den T-Tops die einzige originoooole? Habe nämlich auch schon Beleuchtungen im Fußraum gesehen....
beleuchtete Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die Beleuchtung sollte auch für Fußraum und Stauraum, sowie die Ablagefächer hinten vorhanden sein.
Wenn man den Lichtschalterzugknopf DREHT kann man die Helligkeit regulieren ( dimmen ) - UND - das Licht AUSSCHALTEN...... 
 
 
Einfach mal probieren....
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Ahaaaaaa! D.h., wenn der Lichtschalter auf "gedreht an" (aber Fahrtlicht aus) ist, bleibt die Innenraumbeleuchtung an? Da werde ich mal auf die Innenraum-Durchsuchung gehen, wo im Fußraum, Stauraum und hinten überall die Birnchen oder gar Fassungen fehlen. Oder ich warte einfach bis wir uns die tage wegen des Aceton-Projekts sehen, und Du zeigst es mir... 
 
   
 
Vielen Dank und Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Exakt mein Lieber!
Da erkennt man den Obbel in der Vette......
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Danke schöööööön 
 
   
 
  
 
Bis dann,
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Die Fassungen sollten eigentlich (!!!) mit orangen und weißen Kabeln angeschlossen sein.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 6
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C3 "L-82"
Baujahr,Farbe: Bj. 1977 / blau
    
	
 
	
	
		Hat zwar mit dem eigentlichen Thema nur entfernt etwas zu tun, aber im Motorraum oberhalb des Gelenkes welches die Motorhaube aufhält, ist auch noch ne Birne die, wenn sie es den tut, Hübsch im Motorraum funzelt, wenn man mal Nachts ne Panne hat.
Zumindest ist das bei meinem Wagen so und sieht auch ziemlich orginooool aus.
Gruß L-82
	
	
	
Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.263
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D)
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hat denn die 82er keinen Ausschaltverzögerung der Innenraumbeleuchtung ?
Frage nur wegen des "Ausschaltens" !
	
	
	
 
 , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hatte ne Weile gewartet, weil ich das auch erst dachte - die Birne brannte jedoch beharrlich weiter...
Gruß
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: SH
Baureihe: C3 350 SB
Baujahr,Farbe: 1979 , rot
    
	
 
	
	
		Ich hatte das bei meiner 79er auch mal da war glaubich eine Sicherung def. !
Sonst muß ich noch mal im Schaltbild nachsehen ,sowas findet man aber leicht.