Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		.mitlerweile nervt mich das knartschen und knacken vom vorderen Targadach. Wenn ich von außen, oben Druck drauf gebe ist es weg. Werd morgen mal gucken ob ich das Dach etwas strammer stellen kann...Hab schon unter der Anleitung für Geräuschbehebung geguckt, aber nix gefunden.
Hat jemand vorab ein paar Tipps dazu?
Gruß Thomas
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ein wenig Fett an die Zapfen vorne wirkt hier Wunder,
bei mir knackt nichts mehr
Mfg Ralf 
 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wer gut schmiert der gut fährt. Habe ich auch gehabt. Außerdem immer schön die Gummis
mit Silikonöl einsprühen. 

Halten länger und quitschen nicht mehr.
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du kannst das Dach strammer einstellen,indem Du das Dach raus nimmst dann kannst Du vorne an der Dachaufname beim Bügel die beiden Halter einstellen,jeweils 2 Torx-Schrauben lösen,mit einem Gummihammer nach unten vorsichtig hauen,wieder festanziehen,Dach rauf u ausprobieren,gruß Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Kann man hinten am Haken (Gewinde drehen) und vorne an den Drehverschlusshebeln (???) nachjustieren.
Ich schlage vor, vorne den ovalen Pröppel vorsichtig zu entfernen (ist gerastet) und dann mit Torx T25 oder T30 die Hebel zu lockern und anschließend bei aufgelegtem Dach wieder fest zu schrauben. So sollte man eine passende Verbindung von Dach und Auto finden.
Schmieren ist natürlich immer eine gute Idee, manchmal werden auch Anti-Rassel-Streifen (Klebefilze) an den neuralgischen Stellen aufgebracht.
Good luck und nicht nerven lassen!
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328
	Themen: 31
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
ausser Mutter
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1997,weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Oder einfach klarkommen. Wenn´s das nicht ist,knackt irgendwas anderes.
Mit dem Problem schlage ich mich jetzt seit zwei Jahren rum.Sei froh,daß es nur das ist....gibt viele andere,nervigere Sachen,die man hinnehmen muß.
Ist halt ne Corvette.
	
	
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn wir den Thomas nicht hätten wer baut denn sonst die neuen auf 
 
  
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Thomas, 
würde Dir auch raten die Verankerungszapfen vorne mal schön einzufetten. Wenn das Dach nicht komplett dejustiert ist müsste das schon einiges bringen. Hilft es nicht sollte es nachjustiert werden. Ist auch keine große Zauberei..
Ich werde demnächst mal den von Dir angeprochenen Quietsch und Knack Thread auf den neuesten Stand bringen. Da kommen noch einige Punkte dazu, sowohl aus dem offiziellen GM Service Manual als auch von den Erfahrungen der Mitglieder des Forums.
Viel Erfolg bei der Knacksuche!
Jochen