| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Ich finde die Bilder von Frank super. Schon alleine den Mut zu haben, diese hier zu posten     Da erntet man schnell Spott hier im Forum. Spreche da aus Erfahrung    
Aber passt doch genau. Hier wird nach Alternativen gesucht. Ist zwar nicht die eleganteste, aber mit Sicherheit eine günstige und einfache. Der Leitungsquerschnitt sieht auf den Bildern mehr als ausreichend aus und wenn die Verbindung gut gemacht ist und es seit Jahren funzt, ist doch alles Prima     
Vielleicht bei Gelegenheit die Verbindungsstellen besser Isolieren. Zumindest den PlusPol    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Boah, da hat aber jemand Mut. Warum nicht einfach Adapter für 10 Euro kaufen?      
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Warum nicht einfach Adapter für 10 Euro kaufen? 
Na das is doch en Adapter!     
Ubrigens: Hi Alex. Du auch noch hier? Mensch, endlich mit nem gescheiten fahrbaren Untersatz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ein Basteldapter.     
Jupp, grüß dich!     Ich hab dich auch nicht vergessen.    
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxDann doch aber gleich die Kabel sauber verlängert unter Beibehaltung des Kabelquerschnittes und dann "normale" Polklemmen an den Enden.
 
Stimmt und dabei gleich die Batterie in den Kofferraum verbaut (steht nächsten Winter an).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?    
Halt dich doch bitte bei gewissen Dingen mal an deinen Nickname: 
Reden ist Silber, schweigen ist Gold...
  
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Burschen, runter vom Gas.Gold hat nur auf Deine Aussage "Murks" geantwortet. Vielleicht auch nicht 100%ig korrekt, aber das "Fressehalten" Smiley ist nicht angebracht und noch weniger, jemanden das Antworten auf sich bezogenen Post zu verbieten.
 
 Ich glaub, inzwischen wissen wir alle, die "Gold" Lösung ist nicht die handwerklich perfekte Lösung, funktioniert aber für den Transport/Überstellung. Gold schreibt nicht von einer Dauerlösung.
 
 Somit bitte das Thema ruhenlassen und back2Topic.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GoldDie "Bakterie" ist nur zum Transport ...
 Grüße
 der Frank
  
Wenn es funktioniert, dann     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von chevyforeverDas wäre wohl die sauberste und OPTIMAlste Lösung - eine RedTop mit den originalen, seiltichen Polen:
 
 https://cgi.ebay.de/OPTIMA-REDTOP-RT-F-4...2ea69a1795
 
Die frage ist wie sichert man diese Batterie im Batteriehalter? Die hat ja offenbar keine Schienen auf der Seite die man für die Originalbefestigung bräuchte.
 
mfG René
	 
		
	 |