Beiträge: 35
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, dunkelrot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich bin gerade beim Wechseln der wheatherstrips, einmal rundrum.
Zum Thema Passgenauigkeit, ich habe ein Komplett-Set von Petty,
die Doormains heute montiert - die passen super.
Werde weiter berichten...
Womit klebt ihr die Gummis ein, z.B. Heckdeckel, Roof front, Roof rear?
Die Suchfunktion hat nicht wirklich was hervorgezaubert.
	
	
	
Gruß andyy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		hi
mach die mit bremsenreiniger oder siliconentferner fett/siliconfrei und kleb die mit windschutzscheibenkleber ein! der ist auch schwarz und hält ordentlich! 
ich habe auch das dichtungskit von corvette america....
die qualität ist unter aller sau und dicht werden die karren damit auch nicht! bei mir kommt an 5 stellen wasser rein....  
mfg andreas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		um nochmal ins detail der idchtungen zu gehen: 
die dichtungen sind "aufgeschäumt" und nicht aus hochwertigem gummi so wie es eigentlich sein sollte...
ich gebe meinen dichtungen 1jahr dann werden sie hinüber sein....  
zu den wassereinbrüchen:
da alles aufgeschäumt und überhaupt nicht pasgenau ist kommt wasser anb beiden seitenscheiben jeweils oben-vorne und oben hinten rein und zusätzlich noch am targadach mittig am spiegel..... 
mfg
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Kenne das Problem nach dem Dichtungswechsel bei der ex C4 ebenfalls 
Sorgfältig ausgeführt mit schweineteuren original GM Parts (mit Aftermarketparts kannst Du's wohl ganz vergessen), dennoch war die Kiste danach an mehreren Stellen nie mehr dicht.
Mein Rat:
Pflegt Eure Dichtungen von Anfang an regelmässig und Ihr werdet kaum je Probleme damit bekommen 
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, dunkelrot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		nun nehmt mir mal nicht allen Mut...
Windschutzscheibenkleber ist ein toller Tip! Besten Dank!
	
	
	
Gruß andyy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von andyy
nun nehmt mir mal nicht allen Mut...
Windschutzscheibenkleber ist ein toller Tip! Besten Dank!
alternativ kannst du auch gut Sikaflex nehmen das ist meistens noch günstiger! 
(eine katusche kostet ca. 12Euro) 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, dunkelrot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sikaflex kenne ich aus dem Bootsbereich.
Welche Bezeichnung meinst Du? Da gibt es ja Kleber, Dichtmasse, etc.
	
	
	
Gruß andyy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nimm doch einfach Gummi-auf-Karosserie Kleber. Was meinste, wofür der extra entwickelt wurde? 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, dunkelrot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke an alle für eure guten Hinweise!
	
	
	
Gruß andyy