Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Blue Velvet
Nee Caprio hat nee Automatikantenne und Targa hat nee Scheibenantenne und die Heckscheibenheizung wird zusatzlich genutzt!
das sagt Leonardo auch.
Ich denke das Kabel ist nicht wichtig. man kann es abschneiden.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Nuthetal
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
2000, torch red
Kennzeichen: 
PM-X 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank,
es ist die Notentriegelung für die Heckklappe !
Gruß Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 43
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Es spielt doch eigendlich keine Rolle was das für ein Draht ist.Zange raus, abgeschnitten und problem ist gelöst.
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180
	Themen: 65
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Böblingen/Stuttgart
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2004 / schwarz
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Frank hast du ein Schaltgetriebe? Delphi hat für die C5 unter anderem den Skip Shift Eliminator hergestellt.
Grüße
Olli
	
	
	
Nö.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2010
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, Silver
Kennzeichen: 
HH-C5003
Baureihe (2): 
2001 , Silber
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn es mit den Metallteilen verbunden ist, vieleicht nur ein Massedraht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Deutschland/NRW
Baureihe: C5 Kompressor
Baujahr,Farbe: 2002, silber
Baureihe (2): 1978 Pace Car
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 1988
Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Fiero GT
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gold
Der Draht war rechts verschraubt mit der Verbindung zwischen Kotflügel 
und Heckstoßstange.
Wo dieser  links endet weis  ich nicht.
Weis  Irgend einer, wofür der Draht ist, und wo der endet?
Danke 
Der Frank 
Nee, nee, fast alle Antworten sind falsch, eine geht in die richtige Richtung.
Das ist das sogenannte "Gegengewicht" zur Stabantenne, weil die Corvette eine Kunststoffkarrosserie besitzt.
Eine Stabantenne ist eigentlich ein Dipol. Bei Metallkisten ist der Gegenpol die Karrosserie. Dann empfängt eine Antenne am besten. Bei den Plastikbombern wird zwar ein Massekabel zum Fahrzeugrahmen angebracht, aber das langt nicht ganz. Daher wird noch zusätzlich zur Empfangsoptimierung ein zum Strahler nahezu gleich langes Kabel mit der Antenne verbunden.
Genau das ist es. Abschneiden bringt keine Freude. Lass es also dran und bringe es mit der Antennenmasse in Verbindung.
	
 
	
	
Jörg