Beiträge: 2.120
	Themen: 47
	Registriert seit: 11/2006
	
	
Ort: 
Erlensee 
Baureihe: 
C3 Breitbau 
Baujahr,Farbe: 
1979/weiß/rot 
Baureihe (2): 
C7   Z06 
Baujahr,Farbe (2): 
blau 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo,
	
	
-----------------------------
Gruß Wolfgang  
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t
.  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2003
	
	
Ort: 
Kreis Heilbronn 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1969,Coupe rot 
Baureihe (2): 
1968 Cabrio grün-met 
Baujahr,Farbe (2): 
C3 
Baureihe (3) : 
C6 / Z06 
Baujahr,Farbe (3) : 
2008 Schwarz 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo,
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
München 
C2 
65 Silver-Pearl 
1959 Goldmetallic 
Buick 
2008 Weiss 
C6 
     
	
	
		Hi 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
Neustadt/Weinstr. 
C3 
1969 lemans blue 
1958 black/silver 
C1 
     
	
	
		Die einzige Schraube mit so einem Kopf, die ich bisher an der Corvette gesehen habe, hält die Hardyscheibe auf der Welle des Lenkgetriebes. Das ist aber am anderen Ende des Fahrzeugs und da passt eine 11mm 12kant Nuss (oder Ringschlüssel).
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
Ort: 
Deutschland 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1981, blau 
Kennzeichen: 
ohne 
Baureihe (2): 
1983,weiß 
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6, 
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006 
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		https://www.gedore24.com/Produktkatalog/...fil&Page=3 
Hier ist die Antwort auf Deine Frage: 1/4 Zoll UD-Profil 1/4 AF  
Das Problem hatte ich auch bei meiner 81er Corvette. Nehme unbedingt Gedore, andere Einsätze dreht man rund!
Gruß
Peter
	
 
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
Ort: 
Braunschweig 
Baureihe: 
C3 T-Top, 454 
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von mark69 
Ja, bei deinem Cabrio glaub ich dir das gern, beim T-Top gibt es solche Schrauben an den äußeren vorderen Ecken am Bolzen.
Gruß Andreas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
Neustadt/Weinstr. 
C3 
1969 lemans blue 
1958 black/silver 
C1 
     
	
	
		Ha!  Ich kenne nur den Daytona Spider Nachbau aus Miami Vice, der ist aber ein Cabrio. 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
Ort: 
Braunschweig 
Baureihe: 
C3 T-Top, 454 
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von mark69 
Das waren noch Zeiten 
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
. 
. 
. 
     
	
	
		Nur so als Tip: von ARP gibt es die 12pt. Bolts für die U-Joints. Die brauchen eine 5/16" Nuss. 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827
	Themen: 36
	Registriert seit: 02/2005
	
	
Ort: 
near L.E./Sachsen 
Baureihe: 
C4 LT1 
Baujahr,Farbe: 
1993, black 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von 454Big2 
Nur für dich, Frank!  
Bild:
	
 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
No one here gets out alive ... J.D.M.