| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Baden Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe deses rasseln auch aber bei mir hört es sich so an als würde es vom auspuff kommen
 wo ist denn dise lamba sonde komm ich da bei zum nachziehen oder sind es bei mir doch die rohre?
 
Legends never Die...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Auch mich nerven solche Geräusche. Ich konnte genau feststellen, daß das laute Klappern von dem unteren Klimariemen kommt, bzw. vom Riemenspanner. Dieser zappelt bei den Drehzahlen von ca. 1000 bis 1500 U/min recht kräftig rau und runter. Obwohl ich ihn und den Reihem erneuert habe, klappert es immer noch.
 Ein leises Rasseln kommt auch bei meiner C5 von den Metallringen um die Lambdasonden. Allerdings ist das so leise, daß es mich weniger stört.
 Das Klappern des Riemenspanners ist aber wirklich so laut, daß man glauben könnte, daß dort etwas kaputt geht. Ich habe noch keine Lösung gefunden, außer daß diese Spanner nicht nur eine Feder, sondern einen zusaätzlichen Dämpfer haben müßte. So etwas gibt es aber sicher nicht.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Über dieses Geräusch kann ich ein Buch schreiben,  als Lexusfahrer (im normalen Leben) sind Geräusche kein Thema und daher nervt es umso mehr, wenn es in der Corvette rasselt!
 Das Rasseln kommt von den Sekundär Lambdasonden direkt unter dem Auto.
 
 Lt Erklärung von GM ist die Sonde in einem Metallmantel, der seitlich "Luft" haben muss, damit die Messungen der Sonde richtig ablaufen.
 
 Der Kern rasselt also gegen den Mantel, was mich jedes Mal in die kalte Wut treibt.
 Einer der richtig guten "alten Tankstellenjungs" hat dazu ganz lapidar vor kurzem gemeint:
 
 "Dann nimmst Du eine Zange und kneifst das Sch....ding etwas zusammen, so dass es etwas oval wird und schon ist Ruhe im Auto, sonst noch Fragen?"
 
 Das wird jetzt meine nächste Aktion, weil ansonsten Lambdasonden als Drittfabrikat eingebaut werden müssen, die nicht billig sind und von denen man nicht weiss, ob sie die gleichen Sollwerte an den Rechner zurückgeben und der damit dann auch "happy" ist.
 
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Ich hab das Rasseln auch (Schlatgetriebe) und ich denke aber eher das es aus dem Getriebe bzw der Kupplung kommt! Na ja, aber wissen tuh ichs nicht!    
Mmh, bei mir isses meistens im Leerlauf... naja, danach vllt auch noch aber da hör ich schon nix mehr!!!!        
Gruß Christoph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt da zwei verschiedene Geräusche, einmal das laute Rasseln beim langsamen Anfahren, dass ist die alte Geschichte der Transaxlewelle, wie GM uns erklären möchte, dann aber das leisere Rasseln beim Fahren, was am besten zu hören ist, wenn man mit offenem Fenster rechts an Hauswänden entlang fährt! 
Vorsicht, bitte einen kleinen Abstand zur Wand halten...    
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj.1998 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn bei meiner C5 nichts klappert und rasselt bekomme ich Angst.Dann stimmt was nicht.
 Lg Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		  
Das Rasseln von den Lambdasonden kenne ich auch, wenn es das gleiche ist, das ihr meint:
 
tritt das nur in einem ganz schmalen Drehzahlbereich auf (im 6. Gang beispielsweise zwischen 103 und 106 km/h auf dem HUD)?
 
Ist bei mir aber so gering, dass ich es ignorieren kann, einfach den 5. Gang bis 107 und dann erst in den 6.     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Cord Zitat:dann aber das leisere Rasseln beim Fahren, was am besten zu hören ist, wenn man mit offenem Fenster rechts an Hauswänden entlang fährt! 
.......genau....das hört sich so schei..sse an   
Bin mal gespannt, ob das Geräusch weg ist, wenn du die Sonde etwas gedrückt hast. 
Kommt man da von unten gleich ran oder muss man erst wieder groß was abschrauebn? 
Bei der C4 war das einfach ranzukommen.
	
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kommt man leicht ran von unten, aber nur auf der Bühne!!
	 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Silber Coupe Kennzeichen: HH-PL 185 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder man ist so Dünn das man sich so unters Auto quetschen kann     Spaß beiseite.
 
Die Idee mit dem zusammendrücken des Metallringes ist gar nicht so schlecht, werde es bei meiner nächsten großen Aktion einfach mit einbeziehen. Aber am effektivsten geht es mit Hebebühne oder halt an der Vorderachse aufbocken und drunter kriechen.
 
Ich sag mal als Corvettefahrer ist man ja bisschen quietsch und knarz Geräusche gewöhnt aber dieses Rasseln hört sich grauenhaft an     
Gruß 
Artur
 
P.S. Sagt mal Bescheid wenn jemand von euch die Aktion gemacht hat mit der Sonde.
	
		
	 |