| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:eigentlich ist in dem Blinker-Helbelschalter auch der Fernlicht-Schalter integriert + Tempomat, wenn vorhanden. 
Struppi, 
ich denke der Fernlichtschalter ist ein Druckschalter im Fussraum und nicht am Blinker, oder gibt es auch C3en wie Du es beschreibst. Interessiert mich mal. 
BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Big Block Schommi
 Zitat:eigentlich ist in dem Blinker-Helbelschalter auch der Fernlicht-Schalter integriert + Tempomat, wenn vorhanden. Struppi,
 ich denke der Fernlichtschalter ist ein Druckschalter im Fussraum und nicht am Blinker, oder gibt es auch C3en wie Du es beschreibst. Interessiert mich mal.
 BBS
 
Hi BBS,
 
C3en ab 78, oder ab 76?? 
"skipper: Baureihe: C3 Baujahr, Farbe: 1979, braun metallic Baureihe: C 3, 1971, weiss"
 
Die "ollen" 71er sind bestimmt noch mit "Fussschalter-Fehrnlicht-Betätigung"   
Die 79 hat schon die fortschrittliche "Kombinations-Schaltereinheit mit integriertem Cruise Control Adjuster (Option)"    
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 wenn du magst frage ich gern bei einem Verwanten nach, er hat dieses schon seit er einen Führerschein besitzt, da er einseitig eine Behinderung hat. Denke aber das dieses eigentlich in jedem Autohaus auch zu erfahren sein sollte, denn es gibt schließlich mehr als nur zwei Menschen die eine Behinderung am linken Arm haben und trotzdem Autofahren!
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
 dass man dir helfen möchte, hast du an den Beiträgen gemerkt!
 
 
 Technisch ist jedoch noch kein seriöser Lösungsvorschlag eingegangen.
 
 Lass uns zusammenfassen:
 1. Linkslenkung gibt es nicht - Tausch der Teile daher nicht möglich!
 2. Spezialwerkstatt nicht erwünscht (warum bist du auch Mitglied in diesem Forum?!)
 
 
 Was uns beim Umbau im Wege ist, ist ein kleiner Zapfen.
 Es ist der, der dafür sorgt, dass beim Blinken nach einer viertel Umdrehung des Lenkrades
 der Blinker wieder beim Geradeausfahren ausgeht.
 
 Der TÜV prüft diese Funktion nicht; daher nebensächlich!
 
 
 
 Diese, und noch viele andere technische Überlegungen haben mir gezeigt, dass ich es auch kann!!
 Bitte eine PN mit Tel. Nr. an mich und wir werden das Problem lösen!
 
 
 
 Gruß
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Technisch ist jedoch noch kein seriöser Lösungsvorschlag eingegangen.Wenn du das sagst. 
Bin ich aber ganz anderer Meinung.
 
2 gute Vorschläge wurden gemacht.
 
1) Das hebelsystem über die Lenksäule, das an die originale Blinkersystem anhängt 
2) Der Universalblinkerhebel oder Motorradelektronikblinkerknopf 
3)  Nicht zuletzt würde ich immer noch J.Shea mal angrafen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Hochtaunuskreis Baureihe: C3 cabrio Baujahr,Farbe: `73 royalblau Baureihe (2): A Coupe ;`67 Baujahr,Farbe (2): OPEL Commodore Baureihe (3) : `64 Baujahr,Farbe (3) : Goggomobil T 250 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 gib mal bei ebay "stockschalter blinker" ein..........
 
 vielleicht ist es das ja,
 
 damit wurden früher bei den Traktoren die Blinker nachgerüstet
 
 
 MfG.
 Erhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Red Dragon.....
 
 
 Lass uns zusammenfassen:
 1. Linkslenkung gibt es nicht - Tausch der Teile daher nicht möglich!
 .....
 
 Gruß
 Wilfried
 
Ist ja interessant! Komisch, meine ist Linksgelenkt.    
Meine Vorgaenger C4 hatte ich allerdings 10 Jahre lang rechtsgelenkt!    (Blinker aber Links)
 
Hier unten gibt es Tausende Rechtsgelenkte Corvetten und ich denke wenn jemand Blinkerhebel Umbauen kann dann hier!
 
z.B.
https://www.corvetteclinic.com.au
https://www.corvette.com.au/performax
https://www.corvette.net.au 
Gruesse, 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:1. Linkslenkung gibt es nicht - Tausch der Teile daher nicht möglich!.....
 
 Gruß
 Wilfried
 
 
 Ist ja interessant! Komisch, meine ist Linksgelenkt.
 
Aua Andreas,  
jetzt bekomme ich es aber.      
Hatte eigentlich gemeint, dass eine Lenksäule aus einem RECHTSLENKER als  
"Organspender" nicht in Frage kommt.
 
Geschrieben steht jedoch etwas anderes. Sorry. 
Korrekturlesen nennt man das - glaube ich - was ich vergessen habe.
 
Na ja, wenigstens hat der Satz etwas zur Erheiterung beigetragen.
 
Gruß   
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Köln/München Baureihe: Ex-C2 Cabrio 66 Baujahr,Farbe: verkauft 09/1965 schwarz Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): TVR V8S Corvette-Generationen:  
	
	
		andreas,ich würde prüfen, ob man die äußere lenksäule (das rohr mit der lagerung) nicht einfach um 180° gedreht montieren kann. dann wandert der blinkerhebel nach rechts.
 hab's bei meiner c2 geprüft, wäre nicht allzu aufwendig. die halterungen unterm armaturenbrett müßte man anders machen.
 wie man den zapfen zu blinkerrückstellung rüberkriegt, dürfte dann auch nicht unlösbar sein.
 gruß frankie
 
		
	 |