| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
		
		
 03.05.2010, 18:32 
		Hallo miteinander, 
was haltet Ihr denn von dem Angebot in ebay?
https://cgi.ebay.de/Bremskraftverstarker...255a5dfa29 
Kann man sowas kaufen oder lieber Finger weg lassen? "nicht auf Funktion geprüft" und "lag lange im Keller" klingt net gut, oder ist sowas unkaputtbar?
 
Wie immer danke für Eure Tips,
 
Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: duisburg Baureihe: c3 turbo Baujahr,Farbe: 1975/ rot Kennzeichen: auch rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ich würde die finger davon lassen . wie du schon richtig bemerkt hast...nicht geprüft und lange im keller unter der eierkohle gelegen.. bitte immer daran denken !! es handelt sich hierbei um ein teil der bremsanlage.
 ist aber nur meine meinung.
 lg
 n.fl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich brauche auch ein BKV, da meiner langsam den Geist aufgibt.
 Wenn man die Finger von dem Buchtangebot läßt, gibt es dennoch
 viele alternative Angebote im Neuteilebereich.
 
 Was soll man denn da kaufen ?
 
 fragenden Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Kennt Ihr schon die wiederaufbereiteten Teile von Cardone? https://www.cardone.com 
Wir haben für die C4 auch einen Cardone Bremskraftverstärker eingesetzt. Der Alte geht dann zurück, der wiederum aufbereitet bzw. neu aufgebaut wird. Das ist also wie Austauschteile. Ob es dort auch Bremskraftverstärker für die C3 gibt müßte ich erfragen.
 
Ich habe das Cardone-Teil von U&W Corvetteparts bekommen und ihm dann auch nach dem Austausch das alte Teil geschickt. Gut, so billig wie in der Bucht gibt es die Teile nicht. Aber der C4 Bremskraftverstärker war wie Original.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Ich wuerde von dem Schrotteil die Finger fernhalten. habe auch meinen alten BKV auf dem Schrank in der Garage liegen. Du weisst nicht in welchem Zustand die Innereien sind. Selber ueberholen geht glaube ich nicht. Solltest du das Ding aufbekommen, wo findest du die Ersatzteile dafuer? 
@Edgar: ich habe letztes Jahr dieses Teil eingebaut:
https://www.piratejack.net/Power-Brake-B...Z-Rod.html 
Piratejack ist die Verkaufsplattform an Private der firma MBM. Die beliefern auch Ecklers & Co. 
Man muss dabei darauf achten, dass die alten Pushrods nicht in den neuen BKV passen, also muss man auch einen neuen HBZ kaufen, wenn noch der originale eingebaut ist, UND den Pushrod richtig einjustieren. Oder BKV + HBZ als Sett kaufen.  
Wiedraufbereitete Originalteile ( wenn richtig ueberholt ) ist natuerlich eine feine Sache.
	
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
auch wenn es jetzt so langsam langweilig wird...   
Dichtsätze gibts bei Paragon und einen Überholservice für alle möglichen Vettenteile haben die auch. 
Man muß diese Teile vor dem Versenden nur beim Zoll angeben, damit man wenn das Teil zurückkommt nur auf den Überholservice Zoll und Mwst. berappen muß und nicht auf ein komplettes Neuteil.
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Andreas, meine Frage zielte auf ein Neuteil und wer die besten herstellt.
 Danke für die anderen Antworten.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Edgar, falls dich Originalität unter der Haube vielleicht nicht so sehr interessiert, Jörg verbaut modernere HBZ von C5 glaube ich.  Hat er auch in seinem Renner drin.
 
 Ansonsten eben einfach bei Petty, Frank Hohl oder sonstigen  hier bestellen.  Glaube nicht, dass die Schrott verkaufen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin moin, 
ich hab noch gar keinen    
Deshalb meine Überlegung, ob ich mir so ein Teil zulegen soll. Aber Danke für die Tips, hilft mir auf jeden Fall weiter.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wenn du keinen Verstärker hast also keine PB Option, dann reichts mit dem  Verstärker alleine sowieso  icht aus.
 Dann muss auch der HBZ gegen einen PB HBZ getauscht werden.
 Die beiden Versionen sind unterschiedlich, Kolbendurchmessermässig.
 
 Also wenn du umrüsten willst, dann am Besten Neukauf als Kombi, Verstärker + HBZ, dann passt das .
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |