Hallo
Zitat:Das Bild stützt ja nun meine ureigenste Auffassung
Edgar , wie ich schrieb, jeder so wie er will oder wies gefällt.  Am schlimmsten wäre es ja, wenn man u nem Vettereffen kommen täte und man alle Vetten gesehen hätte , hätte man die 1ste gesehen.
Das Gute an den Sidepipes ist ja, dass ein potentieller Käufer ohne grosse Probleme auf Unterbodenauspuff umrüsten kann.  Vielleicht sogar kostenlos, da man die Sidepipes ja auch wieder verkaufen kann.
Ich mag die Pipes , finde dass die C3 damit einen sehr robusten Auftritt hat . Die Seitenauspüffe bringen mehr Diskussionen als jeglicher  ordinärer BB oder originaler Teppich oder was sonst auch immer.  
Ich könnte brüllen, wenn ich so Argumente höre wie :  Und wenn mein Polo nur ein kleines Loch im Auspuff hat, wars das mit dem TÜV und hier sieht man die Ventile durch den Seitenauspuff arbeiten. 
Ich fahre diesen Wagen nicht, um Understatement zu verbreiten.  Individualität  gehört auch noch dazu.
Ausserdem finde ich, dass die Hookers  nicht nur irgendein Firlefans sind, sondern originale Rennoptik .
Manch einer benutz dazu ne riesen Tischplatte als Pseudospeuler .
Und warum nur die 69er soll gut aussehen mit den originalen Seitenpüffen bleibt mir ein Rätsel.
Also : Leben und leben lassen !
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
