| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fzsz
 Zitat:Original von KnightRainerKapitalschonende Betriebsnutzung eines Fahrzeugs zur Möglichkeit steuerlicher Absetzbarkeit wie Du sie beschreibst  kennen anscheinend die wenigsten.
 Ich glaube kaum, dass man hier im Forum jemanden findet, der sich in dieser Richtung nicht informiert hat.
 Die Einschätzung der Finanzämter im Bezug auf die steuerliche Betrachtung von "Spaßfahrzeugen" ist aber sehr unterschiedlich und außerdem abhängig von der Tagesform des zuständigen Finanzbeamten..
 
 Das Ganze ist erst in reinen Tüchern wenn es bei der Betriebsprüfung abgesegnet wurde. Bis dahin kann es, je nach Beruf, Nutzung und einiger sonstiger Randbedingungen (z. B. unanfechtbar geführtes Fahrtenbuch) passieren, dass das Fahrzeug als "Spaßfahrzeug" deklariert und deshalb nicht anerkannt wird.
 
 Wenn man von vornherein genug Informationen hat, dass das Auto vom Finanzamt nicht anerkannt wird und man mit der Aktion nur schlafende Hunde weckt, dann würde ich es einfach lassen.
 
 Gruß
 Franz
 
Es kommt vielmehr auf die Nutzung und die entsprechenden Nachweise an.
 
Bei der 1%-Regelung sollte man ein paar Monate alle Fahrten aufschreiben, so daß man im Zweifelsfalle dokumentieren kann, daß das Fahrzeug mindestens zu 50% geschäftlich genutzt wird.
 
Wenn die private Nutzung unter etwa 37% liegt, dann empfiehlt sich ohnehin ein Fahrtenbuch, auch wenn es manchmal umständlich ist. 
 
Aus eigener Erfahrung (Prüfung) kann ich sagen, daß die steuerliche Geltendmachung der  geschäftlichen Nutzung bei Einhaltung der Bedingungen kein Problem darstellt und anerkannt wird, auch wenn es eine Corvette o.ä. ist.
 
Gruß, Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von SuperSonic
 Zitat:Original von KnightRainer...Kapitalschonende Betriebsnutzung eines Fahrzeugs zur Möglichkeit steuerlicher Absetzbarkeit wie Du sie beschreibst  kennen anscheinend die wenigsten.
 Neben diesem Aspekt gefällt mir aber auch die Flexibilität sehr. Bei einem neuen Wagen denkt man ja anfangs immer, das ist das Nonplusultra. Nach drei/vier Jahren sieht das dann meist schon wieder ganz anders aus.
 Und dann kann ich wählen, ob ich den Wagen weiter fahre oder mal unkompliziert etwas anderes ausprobiere.
 
 Gruß, Olli
 
 Was kostet den eine ZO6 an monatlichen Leasingraten
  
Momentan ein schlechtes Thema. Aufgrund der Insolvenz von Kroymans und der Neustrukturierung des Geschäftes seitens GM gibt es zur Zeit keine sinnvollen Angebote.
 
In der Regel werden die Autos von den Herstellern stark subventioniert, so daß so manche Leasing Rate kaum nachvollziehbar ist. 
Manche Marken (ich habe das gerade bei einem Angebot von Jaguar erlebt) geben sogar noch einen Extra-Bonus, wenn man die Marke wechselt. 
 
Diese Subventionierung gibt es bei der Corvette derzeit nicht. Man müsste also über die Hausbank oder dritte Anbieter gehen und die Raten sind entsprechend höher.
 
Das soll sich aber nach Aussage der Händler zur kommendes Saison ändern.
 
Gruß, Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Olli     
Mir geht es darum , ich meine mich erinnern zu können , das mir GM vor ca 2 jahren ein Angebot gemacht hat mit 699 .- € ( C 6 ) über 3 jahre mit 20 ( oder waren es 25 % ) Anzahlung . Wenn ich das zusammenrechne bin ich bei über 40.000 .- € Und die sind erstmal weg . In 3 Jahren verliere ich bei einer C 6 nicht diesen Betrag . 
 
Nur nochmal zur Klarstellung ... ich rede als Privatperson , nicht Als Firmenleasing .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Hey Olli
  
 
 Mir geht es darum , ich meine mich erinnern zu können , das mir GM vor ca 2 jahren ein Angebot gemacht hat mit 699 .- € ( C 6 ) über 3 jahre mit 20 ( oder waren es 25 % ) Anzahlung . Wenn ich das zusammenrechne bin ich bei über 40.000 .- € Und die sind erstmal weg . In 3 Jahren verliere ich bei einer C 6 nicht diesen Betrag .
 
 Nur nochmal zur Klarstellung ... ich rede als Privatperson , nicht Als Firmenleasing .
  
Hi Ingo,
 
privat kannste Leasing vergessen, da fallen ja die ganzen Vorteile weg.
 
Im übrigen kannst Du tatsächlich fast soviel verlieren. Mein Cabrio hatte 2006 einen Listenpreis von rd. 75000 . Jetzt will man mir bei Inzahlungnahme 33000 Euro dafür bieten... 
 
Gruß, Olli
 
Edit wg. zu schnell abgeschickt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		solche Unterschiede gibt es ... der Edgar hat für sein C 6 Convertible mit über 100 tkm noch knapp 39.000 € bekommen .  
Tja Privatleasing , da geb ich Dir vollkommen recht , kannst Du vergessen .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicprivat kannste Leasing vergessen, da fallen ja die ganzen Vorteile weg.
 
 ...
 
ist nicht mehr so richtig
 
wenn man guten Vertrag bekommt ist es sogar besser ein Auto zu Leasen als ständig viel Geld auszugeben. Für jemanden der immer nur 2 - 3 Jahre Auto fahren will ist manchmal eine falsche Einschätzung  des Wiederverkaufswertes für Privat von Vorteil. Nicht umsonst haben in 2009 z.B. die BMW  
Leasing etliche Milionen miese gemacht.
 
Gruß
 
W.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11solche Unterschiede gibt es ... der Edgar hat für sein C 6 Convertible mit über 100 tkm noch knapp 39.000 € bekommen .
 
 Tja Privatleasing , da geb ich Dir vollkommen recht , kannst Du vergessen .
  
Da hat er gut verhandelt. Wer weiss allerdings, wie sich das im Preis der neuen wiedergespiegelt hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicAus eigener Erfahrung (Prüfung) kann ich sagen, daß die steuerliche Geltendmachung der  geschäftlichen Nutzung bei Einhaltung der Bedingungen kein Problem darstellt und anerkannt wird, auch wenn es eine Corvette o.ä. ist.
 
in Köln ist das auch so und mein Steuerberater bestätigt das auch.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic
 Zitat:Original von romeomustdie11solche Unterschiede gibt es ... der Edgar hat für sein C 6 Convertible mit über 100 tkm noch knapp 39.000 € bekommen .
 
 Tja Privatleasing , da geb ich Dir vollkommen recht , kannst Du vergessen .
  Da hat er gut verhandelt. Wer weiss allerdings, wie sich das im Preis der neuen wiedergespiegelt hat.
 
den Preis fand ich damals schon ganz hervorragend bei der Laufleistung. Hat halt Glück gehabt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 7
 Registriert seit: 10/2007
 
 
 Ort: Wiesloch
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
 
 
 
	
	
		Moin, 
Auch wenns evtl. niemand interessiert. 
Konnte am Dienstag den SLS in Sindelfingen abholen. 
Einfahrvorschriften beachten?, ääää  
Keramik-Bremse ist eine Offenbarung (benötigt nicht so viel Temp.wie die der SLR),  
Fahrwerk in SP+ excellent, 
Stellung RS=Beschleunigung immer gleichbleibend optimal. 
einziges -Das Getriebe ist nicht optimal im mech.Modus. 
Peter
 
Hab ich noch vergessen: innerhalb 5 Minuten hat das öl 90 Grad, unter diesem Wert 
warnt die blinkende Anzeige.
 ![[Bild: p7ywixbk.jpg]](https://s5.directupload.net/images/100424/p7ywixbk.jpg)  ![[Bild: 5ddqriuv.jpg]](https://s5.directupload.net/images/100424/5ddqriuv.jpg) 
		
	 |