| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für den Hinweis, Carsten. Ist ein schlechtes Zeichen, wenn man aktuell eine C2 nicht verkauft     
Dann bin ich weiter auf der Suche. Das Problem bei den C2 ist jedoch, dass um so länger ich warte, um so höher die Preise sind.
 
Saublödes Spiel.    
Grüße aus dem schönen Oberbayern
 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht liege ich hier daneben, aber ich hatte mich bei meiner Suche schwer auf buyavette.net eingeschossen und finde die Leute und den Laden klasse. Ich war kurz davor, dort eine C3 zu kaufen. Wenn ich die Preise ansehe, dann bewegt sich eine C2 zwischen "billigen" $45'000 und dann nach oben offen. In meinen Augen brauchbare Exemplare mit durchschnittlicher Ausstattung aber in gutem Zustand bewegen sich um die $60'000. 
 Ich werde übrigens im Juli mal bei Corvette Mike in L.A. vorbeigehen und mir (zum Spass) ein paar Autos ansehen. Ist noch ne Weile hin, aber wenn ich für jemanden was abklären kann, dann PN.
 
 Grüsse, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, violette Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube nicht, dass dies generell ein schlechtes Zeichen sein muss wenn das Auto ein Jahr lang stehen bleibt. Interessant zu wissen wäre ja noch seit wann der Wagen nun komplett fertig restauriert ist.Sobald jemand bereit ist 65 T Euro auszugeben hat er sich gewisse Ueberlegungen über die Ausstattung und Farbe des Wagens gemacht. Er ist dann meistens auch weniger bereit bei gewissen Sachen einen Kompromiss einzugehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die "falsche" Farbe für viele ein gewichtiges Argument darstellt um den Wagen nicht zu kaufen. Fehlende Sidepipes stellen da kein Problem dar.
 Viele Autos in dieser Preisklasse werden nicht innert kurzer Zeit verkauft sondern stehen länger (auf jeden Fall bei uns in der Schweiz), vielleicht ist dies bei euch anders.
 
 Also bliebe auch in diesem Fall nur eine Besichtigung vor Ort.
 
 Gruss
 
 Roland
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab mir gerade zwei C2 in Kalifornien angeschaut, die auf dcen Bildern im Netz echt klasse aussahen.Live war dann schnell klar, dass die Qualität nicht zum Preis passte.
 
 Also, eine Beurteilung ohne Besichtigung kann man IMHO getrost veressen.
 
 Eine von beiden wäre evtl interessant für jemanden, der günstig an eine Lackierung kommt.
 65er C2 Coupe für wahrscheinlich 32 k$ (VB 35).
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: niederösterreich Baureihe: c1 Baujahr,Farbe: 1960 rot-weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Yankeededandy
 Ich werde übrigens im Juli mal bei Corvette Mike in L.A. vorbeigehen und mir (zum Spass) ein paar Autos ansehen. Ist noch ne Weile hin, aber wenn ich für jemanden was abklären kann, dann PN.
 
 Grüsse, Martin
 
Anschauen lohnt sich, da der Schauraum wirklich toll ist. Große Auswahl vieler Baujahre. Die Verkäufer sind auch sehr nett und zuvorkommend und auch die Werkstatt ist sehenswert und kann besichtigt werden. Die Preise die sie dort veranschlagen sind aber doch um einiges höher als anderswo.
 
Heinz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Meine C3 stand auch eineinhalb Jahre bei Malburg und keiner wollte sie. 
Und das ist bestimmt nicht eine der schlechtesten.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRMeine C3 stand auch eineinhalb Jahre bei Malburg und keiner wollte sie.
 
 Und das ist bestimmt nicht eine der schlechtesten.
  
 Gruß
 
 JR
 
Du hast ne LT-1, richtig? Das ist für mich immer noch die tollste Motorisierung, die man in einer C3 haben kann.
 
Gruss
 
Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von YankeededandyDu hast ne LT-1, richtig? Das ist für mich immer noch die tollste Motorisierung, die man in einer C3 haben kann.
 
Ja, aber nur bei den Mädchenmotoren.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hermann
 Zitat:Original von YankeededandyDu hast ne LT-1, richtig? Das ist für mich immer noch die tollste Motorisierung, die man in einer C3 haben kann.
 Ja, aber nur bei den Mädchenmotoren.
  
So spricht ein Big Block geschädigter.
	 
		
	 |