| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Du denkst offensichtlich garnicht...   
2 x 6 = 12 oder? ...ist also ein (zwei-)geteilter Verteiler. Bei umnserem Alteisen gibt es nur einen Verteiler...1 x 8 = 8.
 
ein Zündverteiler VERTEILT die Zündspannung an die einzelnen Zündkerzen, eine ZündSPULE erzeugt die Zündspannung (in einigen Ausgaben gibt es auch mehrere Zündspulen...ich will Dich aber nicht überfordern.).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		OK, wollte Euch ja nicht "ans Bein pinkeln".
 Bin eben erst spät in die Materie eingestiegen und hab daher etwa soviel Ahnung wie "ein 13 jähriges Mädchen" oder eine "vierfache Hausfrau und Mutter mit Doppelnamen und sozialpädagogischem Beruf aus dem Würtembergischen" (hoffe, dass ich da jetzt nicht auch wieder eine Aversionswelle lostrete.
 
 Nun Alle wieder glücklich?
 Seid Ihr so zufrieden??
 Ihr werdet Euch nochmal nach meinen doofen Fragen sehnen,,,,,wenn Mutti erstmal nicht mehr ist,,,
 Ist es das was Du willst - Junge - ? Muss Mutti wieder weinen...
 
 Da meine Frage wohl soweit weg war und ich nicht vom eientlichen Thema ablenken will, werde ich das mit dem Zündverteiler/Spule eben bei Wikipedia nachsehen
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Oli, 
nimms nicht so schwer    , ich muss den anderen zugestehen, dass Deine Beiträge schon etwas verwirrend waren, aber grundsätzlich spricht nix dagegen nachzufragen, wenn man sich nicht so gut auskennt.
 
Um den Kraftstoffluftgemisch in der Brennkammer zu entzünden brauchst Du nen Funken. Dieser Funken wird von den Zündkerzen übertragen.Aber um die nötige Spannung für so einen Funken zu erzeugen, benötigt man Hochspannung (siehe Blitz, je größer die Entfernung, desto höher muss die Spannung sein). Da das Auto normalerweise nur 12 Volt hat, muss man mittels einer Spule Hochspannung erzeugen (hat was mit Induktion zu tun, würde den Rahmen sprengen). Auf jeden Fall ist das die Aufgabe der Zündspule, soweit klar, oder? Um aber im richtigen Moment im richtigen Zylinder zu zünden benötigst Du wiederrum einen Verteiler, der über eine Welle vom Motor aus gesteuert wird. Das ist nichts anderes als ein Schalter, der bei jeder Umdrehung jeder Zündkerze einmal Spannung gibt, damit die mit einem Funken das Gemisch entzünden kann und der Motor läuft.
 
Hoffe, dass ich nicht zu lehrerhaft war    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Der Jaguar hat nur einen Verteiler, und ich meine mich erinnern zu können das der V16 von Cadillac auch nur einen hatte
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke,soweit alles klar!
 
 Eines ist mir noch nicht klar:
 Heißt das, dass ein 12 Ventiler "normalerweise" deshalb 2 Verteiler braucht, weil einer alleine sonst zu groß würde - da ja mechanisch gesteuert?
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Ventile habe nu wieder garnüscht mit dem Verteiler zu tun...die sind für den Gaswechsel zuständig...bei 4 Ventilen pro Zylinder ist ein 12 Ventiler eben nur ein 3-Zylinder... 
...jetzt kommt wieder Mathe...oh weh.
 
Hoffentlich bist Du in Sprachen stark...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Boah, watt seit Ihr fies...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge... seit ...
 
Seid, lieber Frank, seid!     
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von lolly123etwa soviel Ahnung wie "ein 13 jähriges Mädchen" 
Merkt man. Aber die meisten 13 jährigen Mädchen können die Grundrechnungsarten.
 
B2T: Handwerklich mags bewundernswert sein, aber technisch ein großer Rückschritt. Gerade die alten 5 Liter V12 BMW Motoren sind weder besonders stark, noch haltbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee, ist schon recht. 
Der mit dem "Hoffentlich bist Du in Sprachen stark" ist gut!!! 
Den muß ich mir merken. 
Bin tatsächlich eine Rechennull! 
Sprachen gehen so... 
Muß wohl andere "Qualitäten" haben,,,so sagen die "Ladys"    
Aber ich hab es jetzt kapiert:
 
2x Zündverteiler a jeweils 4 Kabel zu den Zündkerzen macht also 8 Zylinder = Zündkerzen. 
12x (2x6, wenn ich richtig gezählt habe) Vergaserzuleitung von oben = 12 Ventile?
 
Nur wie verteile ich 12 Ventile auf 8 Kolben? 
Denke ich da schon wieder verkehrt??? 
Ist kein Witz! 
Deshalb lasse ich ja auch beim Schrauben schön die Finger von sowas (maximal mal aufmachen, ansehen und staunen und dann schnell wieder zu...und freuen, dass es trotzdem noch läuft)
 
Greets, Oli
	
Greets, OLI
 
		
	 |