| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hannibal-Lecter...
 1. Wieso wurden vom Importeur bei meiner US-Vette die vorderen orangenen Seitenmarkierungsleuchten (in die Blinkergehäuse integriert) stillgelegt? In der Farbe sollten sie doch für deutsche Straßen OK sein?
 
 ...
 Viele Grüße,
 Hannibal
 
Also bei meinem US-Modell sind sogar die roten Seitenmarkierungsleuchten in den Papieren eingetragen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die roten SML hinten sind auch bei meiner US-Vette in die Papiere eingetragen, aus den vorderen SMLs wurden aber die Leuchtmittel entfernt, wohl nicht ohne Grund? Leuchten die Standard-Seitenmarkierungsleuchten evtl. auch etwas nach vorne oder wieso könnten die abgeschaltet worden sein?
 Gruß Hannibal
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm,
 ich habe gar keine vorderen Seitenmarkierungsleuchten oder meinst du die im vorderen Blinker?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich meine die im vorderen Blinker - die wurden vom Importeur deaktiviert. Warum???
 Gruß Hannibal
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähm,
 schau mal in die Opitonen. Ich meine man kann die dort aktivieren und deaktivieren (der Punkt heißt glaube ich Daytime-Running-Lights).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Daytime running lights sind was anderes als Seitenmarkierungsleuchten und liegen auch auf anderen Lampen. Aktivieren/deaktivieren übers DIC kann man keins von beiden.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, dark bowling green Kennzeichen: HR-C6 Baureihe (2): 2003, blau Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant 4.2 Kennzeichen (2): HR-MR836 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jupp,die US-DRLs sind die dauerhaft gelb leuchtenden Frontblinker - werde ich auch noch deaktivieren (Relais ziehen, Brücken setzen), obwohl der Vorbesitzer so wohl problemlos durch die Gegend gefahren ist. Unter den Options lassen sich nur die Dämmerungsschalterung für's Fahrlicht sowie die "Umfeldbeleuchtung" beim Abschließen einstellen. In der orangenen, in die Frontblinker integrierten SML-Kammer sitzen seperate Leuchtmittel, die bei mir - wie gesagt - deaktiviert wurden, ohne dass mir der Grund dafür bekannt ist.
 
 Kurz gesagt: Kann ich da bedenkenlos Birnchen reinschrauben oder könnte es da Probleme mit dem TÜV bzw. den Blau-Weißen geben?
 
 Gruß Hannibal
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, kannst du. Seitenmarkierungsleuchten in orange sind mittlerweile erlaubt.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hannibal-LecterJupp,
 die US-DRLs sind die dauerhaft gelb leuchtenden Frontblinker - werde ich auch noch deaktivieren (Relais ziehen, Brücken setzen), obwohl der Vorbesitzer so wohl problemlos durch die Gegend gefahren ist. Unter den Options lassen sich nur die Dämmerungsschalterung für's Fahrlicht sowie die "Umfeldbeleuchtung" beim Abschließen einstellen. In der orangenen, in die Frontblinker integrierten SML-Kammer sitzen seperate Leuchtmittel, die bei mir - wie gesagt - deaktiviert wurden, ohne dass mir der Grund dafür bekannt ist.
 
 Kurz gesagt: Kann ich da bedenkenlos Birnchen reinschrauben oder könnte es da Probleme mit dem TÜV bzw. den Blau-Weißen geben?
 
 Gruß Hannibal
 
Mach dir wegen sowas doch keinen Kopf ... einfach machen!
 
Ich fahre zum Beispiel ständig nur mit den Nebelscheinwerfern rum und habe letztens noch einen "Daumen hoch" aus einem Polizeiwagen heraus bekommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C-5 Baujahr,Farbe: Bj. 99; Schwarz Baureihe (3) : Bj. 84, Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee XJ Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Hannibal:
 Gibt es denn schon was neues von den Shops, bei denen Du wegen der Klarglasblinker (mit E-Prüfzeichen) angefragt hattest?
 
 Danke schon mal vorab für die Info!
 
 Viele Grüße,
 
 Michael
 
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
		
	 |