Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  Camaro
Baujahr,Farbe:  Metal-Flake-Red
Baureihe (2):  C5 Converhible
Baujahr,Farbe (2):  Sllber
Baureihe (3) :  Benelli Leoncino X
Baujahr,Farbe (3) :  Braun matt
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... das wird aufgesprüht und mit einem Lappen weggewischt - das geht wirklich gut, aber jedes mal das halbe auto abwischen hätte ich auch keine Lust zu    
André
	  
	
	
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Neu-Ulm
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2004, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
wenn ich oben genannte Lösung B nicht schon hätte, würde ich vermutlich hier kaufen:
 https://forums.corvetteforum.com/c5-gene...-sale.html
Weiche Baumwolle innen und custom made für $ 115 + shipping (Lieferung scheint aber teuer zu sein: $ 22 innerhalb der USA, Export muß man anfragen)
 
Ralf
	  
	
	
PinkPantherDrivesCorvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Moenchengladbach
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997, torch red
Kennzeichen:  MG-T4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,  
ich habe letztes Jahr meiner C5 ein Carcover von Coverking spendiert,  
ist zwar sehr teuer aber auch super gut. Habe das Modell Stormpoof gewählt.  
Ist eigentlich für draußen, kann man aber auch super in der Garage verwenden. Da kommt kein Staubkorn order Wasser auf das gute Stück. Man bekommt auch keine Kratzer in den Lack und zwei eingearbeitete Öhrchen für die Spiegel hat sie auch. Perfekte Passform. Gibt es auch für die C6.  
Habe sie direkt aus USA kommen lassen. Habe meine bei Westcoast Corvette bestellt. Findet Ihr direkt im Nezt wenn Ihr den Namen bei Google eingebt. Dann einfach nur in der Kategorie Carcover nachschauen. Jedoch auf die einzelnen Hersteller achten. Achso mann kann zwischen uni und bi-colour abdeckungen wählen. Ich habe mich für die bi colour variante Rot/Schwarz entschieden auch wenn sie etwas kostenintensiever war. Gefiel mir einfach besser.  
LG 
Dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		So, ich nochmal. 
Eine Empfehlung möchte ich noch aussprechen.
 
Die Movendi Car Covers ( http://www.kfz-schutzdecken.de) von Forummitglied Andreas ( Nick: andreasd. - das ist der mit der tollen C1 mit C5-Technik).
 
Habe mir die Decken (und die darunterstehende C1/5   ) auf der Techno-Classica betrachtet, die machen einen sehr guten Eindruck auf mich und haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		würde mich als Outdoor interessieren    
wer hat hier mit Erfahrung      https://permabag.com/
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:http://www.kfz-schutzdecken.de) 
Hi Ingo
 
Wieso willst du eine  http://www.Spermabag.de für outdoor, wenn unser Forumfreund Andreasd Outdoorcover auch verkauft?
 
Die Sachen von ihm sind gut. Müßten nur das Dreifache kosten, denn so sehen sie aus und fühlen sie sich an.   
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie werden denn die Cover dann entstaubt ? 
   , ...................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Drauflassen und durch die Waschanlage fahren?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
So, ich nochmal. 
 
Eine Empfehlung möchte ich noch aussprechen. 
 
Die Movendi Car Covers (http://www.kfz-schutzdecken.de) von Forummitglied Andreas ( Nick: andreasd. - das ist der mit der tollen C1 mit C5-Technik). 
 
Habe mir die Decken (und die darunterstehende C1/5  ) auf der Techno-Classica betrachtet, die machen einen sehr guten Eindruck auf mich und haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. 
 
Gruß 
 
JR 
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mir die auch an dem Stand angesehen und werde 
da wohl zuschlagen.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde saugen lassen, Gerd.   
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |