| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 kann mir jemand sagen ab welcher Motortemperatur sich der Lüfter einschaltet wenn das Auto steht?
 Danke im Voraus
 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn das hier jemand anders gefragt hätte dann hätten bestimmt schon welche geantwortet...
	 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		verwegene Antwort........ 
bei 2005 und 2006 sieht es so aus, Wert ist % Lüfterdrehzahl da der Lüfter drehzahlgeregelt ist
 ![[Bild: bi9uj6qc063c9jmz2.jpg]](https://666kb.com/i/bi9uj6qc063c9jmz2.jpg) 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		warum dreht der sich dann nicht wenn ich im stand 105 Grad habe?gerade im stand wenn er keinen fahrtwind hat muss er doch anspringen?!?!?!
 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		105° C im Stand ist noch kein Grund zur Panik für den Elektrolüfter, da in einem geschlossenem Kühlsystem Druck herrscht und damit Wasser erst ein ganzes Ende über 100° C kocht. Der genaue Wert ist druckabhängig und dürfte bei der C6 erst über 120° C liegen. Außerdem setzt das Frostschutzmittel den Siedepunkt auch noch etwas höher.
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		...trotzdem müsste er gem. obenstehender grafik bei 105°C mit 74% drehen.meine C6 geht im stau auch auf 105° ... hab ich mich auch schon gewundert ... bin mich das nicht gewohnt von andern autos ...
 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		jupp genau und bei 105 Grad muss der Lüfter im Stand normal angehen egal welches Auto...
	 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		In der Bedienungsanleitung der 2008er C6 steht: "Kühlmittel zu heiß: Erscheint, wenn die Kühlmitteltemperatur 124° C überschreitet......."Also 105° C ist wirklich kein Grund, dass sich der Elektrolüfter einschaltet und die Batterie im Stand unnötig belastet.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.In der Bedienungsanleitung der 2008er C6 steht: "Kühlmittel zu heiß: Erscheint, wenn die Kühlmitteltemperatur 124° C überschreitet......."
 Also 105° C ist wirklich kein Grund, dass sich der Elektrolüfter einschaltet und die Batterie im Stand unnötig belastet.
 
 Gruß
 
Bin von anderen Autos gewohnt, dass die bei 90° einschalten. das ist ja auch nicht zu heisst - und die machen das auch im stand ;-)
	 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Lüfter muss schon bei 95° anlaufen und bei 113° maximale Drehzahl erreichen. So sagt es auch das Service Manual. Der Lüfter läuft auch wenn Öltemperaturen oder der Druck in der Klimaanlage zu hoch sind. Bei 131° schaltet das ECM übrigens die Einspritzventile ausgewählter Zylinder ab, um zusätzlich die Temperatur zu senken.
 Du solltest mal die Sicherung "COOLFAN" (60A) prüfen und eventuell die Kabel am Steuermodul des Lüfters nachschauen. Mit einem Tech2 kann man auch den Lüfter per Hand ein- und ausschalten.
 
		
	 |