Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 06.04.2010, 10:10
 
		06.04.2010, 10:10 
	
	 
	
		Morgen lieber Vette-rn  
 
ich hätte mal wieder ne Frage...
Mittlerweile hab ich die Türverkleidungen mehrmals aus- und eingebaut. An sich kein Problem, aber ich musste feststellen, dass die fasteners (siehe Bild)
![[Bild: 4100671.jpg]](https://up.picr.de/4100671.jpg) 
nicht unbedingt gut halten. Sind die grundsätzlich Müll? Oder halten die, was sie versprechen, also ein Austausch zu empfehlen?
Wie habt ihr das gelöst?
Danke und Gruß,
Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Manche Rednecks bolzen einfach Schrauben durch die Verkleidungen.......
Ansonsten ist der Austausch der Clipse anzuraten. Ich habe aber auch schon die Variante "Silikon draufschmieren gibt formschlüssige Verbindung" gesehen. Auch nicht wirklich toll.  
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Ich glaube, das Problem liegt mehr darin, dass die Pappe der Verkleidung beim " draufhauen" nachgibt. damit kann der"Klettverschluss" nicht richtig einrasten.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab die ABS-Teilchen, ich mach mal Bilder dann ists besser zu sehen  
 
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So, hier die Bilder:
![[Bild: 4110478.jpg]](https://up.picr.de/4110478.jpg) 
![[Bild: 4110479.jpg]](https://s1.up.picr.de/4110479.jpg) 
![[Bild: 4110480.jpg]](https://s2.up.picr.de/4110480.jpg) 
Man kann schön sehen, wie die Türverkleidung ziemlich weit absteht und die fasteners eben nicht halten. Eigentlich logisch, ist ja kein Klettband. Sieht das bei euch auch so aus? Ist das amerikanische Toleranz, oder ist was falsch?
Wobei es auf der anderen Seite ziemlich anliegt:
![[Bild: 4110502.jpg]](https://up.picr.de/4110502.jpg) 
Schrauben und Befestigungswinkel sind dran. Was tun sprach Zeus?
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die ABS Teile haben die Tendenz beim Altern sich zu verziehen.
Das geschieht schon durch den Bezug auf nur einer Seite, der die Rücken verbiegt. Dann noch die Sonne oben drauf und alles verzieht sich und ist  nicht mehr formschlüssig.
Sehr viel kan man nicht tun, ausser neue Türpanele zu kaufen, die dann wieder ein paar Jahre gut sind.
Meine sind auch Mist, hatte aber noch keine Lust, neue zu verbauen.  Läuft ja nicht weg.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
