| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Haben vielleicht sogar ein paar Leute Interesse an einer Sammelbestellung der original-Dichtungen? 
Sollte man schon nehmen, allein um das Pfeifen bei 200+ zu vermeiden ->     
Ich hätte auf jeden Fall Interesse an einem Kompletten Satz, wenn auch teilweise nur auf Vorrat.
 
Vielleicht in einem Container von... (wer macht das nochmal?    )
 
VG
	
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93Themen: 8
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: Deutschland, Schwarzwald - Baar Kreis
 Baureihe: keine mehr
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
		Hallo,meine Dichtungen sind auch fällig.
 Würde am liebsten auch originale verwenden wollen,
 hätte also starkes Interesse an einer Sammelbestellung.
 
 Wünsche noch einen sonnigen Tag...
 
 Grüßle Jo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dichtungen? Ich wäre auch dabei....
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595Themen: 32
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 94, Admiral Blue
 
 
 
	
	
		Wäre bei einer Sammelbestellung ebenfalls dabei. 
Allerdings Convertible     
Viele Grüße, Roland
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		So dann wären wir ja schonmal 4... hat jemand sowas schonmal gemacht? Ich hab nämlich keinen Plan.    
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jungs, 
ihr seid sicher, daß ihr gewillt seid, die Preise für originale Dichtungen zu bezahlen?
 
Hier mal die Preise von M&C Vette Products :
 
Dichtung Windschutzscheibenrahmen 84 - 96   629,90 € 
Dichtung Targabügel 84 - 96   599,90 € 
Dichtung Heckscheibe 84 - 96   459,90 € 
Satz T-Top Dichtungen 84 - 96   339,80 €
Summa summarum: 2.029,50 € (+ optional Satz Türdichtungen 459,80 €)!!! 
Meine letzte Anfrage (die aber auch schon wieder 3-4 Jahre eher ist) bei meinem freundlichen Opel-Händler lag in ähnlichen Regionen...
 
Bei gmpartsdirect.com  liegen die Preise weit darunter, allerdings finde ich dort nicht alle Dichtungen (nur Windschutzscheibenrahmen, Heckscheibe und Türen). Wenn jemand die Originalteile-Nr. hat, könnte man ja damit nochmal suchen. Sammelbestellrabatt gibt's dort wohl aber kaum...
 
Bei rockauto.com  (guter und sehr günstiger Ersatzteilhändler) gibt's keine Original-Dichtungen, "nur" Nachbauten von Metro, die aber auch nicht so schlecht sein sollen und preislich um einiges günstiger sind...
 
Eine Sammelbestellung für die Dichtungen halte ich generell für nicht sinnvoll, da bei den großen Händlern (Ecklers, Corvette-America, etc.) kaum/keine Original-Dichtungen erhältlich sind und die sich auch kaum wegen 4 oder 5 Bestellungen die Arbeit eines zusätzlichen Rabattes machen. Bei kleinen Händlern sind die Dichtungen dann wohl so teuer (falls überhaupt bei denen im Angebot), daß sich ein zusätzlicher Sammelbestell-Rabatt auch nicht mehr lohnt...
 
Wenn allerdings einer von euch einen Händler findet, der die Original-Dichtungen komplett und zu einem vernünftigen Preis (unter $ 1.000 für einen kompletten 7-teiligen Satz) anbeiten kann, bin ich dabei. Ich halte das aber leider für unmöglich...
 
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich dachte auch eher dran jemanden aufzutreiben der die drüben in Übersee kauft und die dann mit nem Container rüber zu bringen. 
Schon klar dass es keinen Sinn macht wenn sie alle hier kaufen...    
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Wäre auch dabei, meine sind auch alle hin.Hatte eigentlich geplant bei corvette-bien zu bestellen,
 jürgen sagte mir die wären ok aber wenn ich das hier
 so lese bin ich mir nicht mehr sicher.
 Kennt einer die vom Bien?
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TonyMontanaXIch dachte auch eher dran jemanden aufzutreiben der die drüben in Übersee kauft und die dann mit nem Container rüber zu bringen.
 
Wozu im Container (ich hab damals hier im Forum eine Sammelbestellung über 14 C4-Radlager per 65kg-Paket organisiert, da werden die paar lumpigen Gummis doch auch per Paket zu verschicken sein, oder!?    )? Im Übrigen: Nicht lange labern, sonder einfach tun (oder suchst du nur jemanden, der die Arbeit erledigt und du dich dann einfach mit deiner Bestellung dranhängst?)... 
 
So laufen übrigens Sammelbestellungen ab: 
1. Man findet einen Händler (egal ob USA oder EU), der die gewünschte Ware zum vernünftigen Preis anbietet. 
2. Man kontaktiert den Händler, um einen eventuellen Mengen-Rabatt zu erfragen/auszuhandeln und findet genügend Interessenten. 
3. Man (einer) bestellt, bekommt geliefert und freut sich...
 
Punkt 1 und 2 halte ich in Bezug auf originale Weatherstrips als schwer/kaum oder garnicht machbar (wie bereits in meinem obigen oben erwähnt...). Daher sehe ich in einer Sammelbestellung der originalen Dichtungen auch keinen Sinn. Aber du kannst ja gern mal weiterrecherchieren... 
 Zitat:Original von TonyMontanaXSchon klar dass es keinen Sinn macht wenn sie alle hier kaufen...
  
Wieso nicht? Mengenrabatte sind keine Übersee-Option...     
@Robert 71
 
Der Jürgen (Bien) verkauft ja die Dichtungen von Corvette America (also keine Originalen)... Allerdings gibt es zu der Qualität - wie du selbst schon bemerkt hast - hier auch unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen...
 
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wozu im Container (ich hab damals hier im Forum eine Sammelbestellung über 14 C4-Radlager per 65kg-Paket organisiert, da werden die paar lumpigen Gummis doch auch per Paket zu verschicken sein, oder!? dumdidum )? Im Übrigen: Nicht lange labern, sonder einfach tun (oder suchst du nur jemanden, der die Arbeit erledigt und du dich dann einfach mit deiner Bestellung dranhängst?)... 
Eigentlich suche ich jemanden der entweder drüben wohnt oder Kontakte hat, zu jemandem der sie dort direkt einkaufen kann. Ob die dann mit Container oder Paket rüber kommen ist mir relativ egal, da brauchst du dich nicht dran aufhängen.
 Zitat:Wieso nicht? Mengenrabatte sind keine Übersee-Option... Kopfschütteln  
Nein, ist es nicht. Aber sind wir uns einig darüber, dass die original-Dichtungen in den USA um einiges günstiger zu bekommen sind als hier?
 
Ich wäre dir dankbar wenn du etwas konstruktives beizutragen hättest, hier irgendwo in Deutschland bei nem Onlineversand bestellen bekomme ich nämlich auch ganz einfach selbst hin, danke.
 
VG
	 
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 |