| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das meinst Du nur Reiner    
Auf einem schwarzen Auto wären sie auch poliert geblieben.
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht klasse aus Edgar ... mir gefällt es . Was hälst Du davon die Sidemarker in Wagenfarbe lackieren zu lassen    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hatte ich auch schon überlegt, Ingo.
 Das sieht bestimmt auch gut aus, aber
 ich versuche es erst mal mit schwarzer Lasur.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Teste es einfach Edgar , umlackieren geht immer     
Ist Deine schon runtergedreht , oder wolltest Du noch    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich habe rundum 20mm Spurplatten verbaut und die Reifen stehen auch hinten nicht über den Radlauf heraus.Davon abgesehen ist es durch die Wurfpassung bei der Fahrzeugmontage nicht bei jeder C-6 gleich (oft stehen sogar die Räder links und rechts unterschiedlich weit in den Radhäusern).
 
 prollige Grüße Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Teste es einfach Edgar , umlackieren geht immer
  
 Ist Deine schon runtergedreht , oder wolltest Du noch
  
Runtergedreht ist sie schon, Ingo.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		ok ... danke für die Info Edgar    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GoofyIch habe rundum 20mm Spurplatten verbaut und die Reifen stehen auch hinten nicht über den Radlauf heraus.
 Davon abgesehen ist es durch die Wurfpassung bei der Fahrzeugmontage nicht bei jeder C-6 gleich (oft stehen sogar die Räder links und rechts unterschiedlich weit in den Radhäusern).
 
 prollige Grüße Thomas
 
vielen Dank für das Posting Thomas!    
Dann täuscht das vielleicht doch nicht auf den Bildern und Edgars Reifen stehen wirklich bereits weiter raus als meine. 
Ich werde jetzt die Tage mal ein paar stramme Autobahnabfahrten nehmen und hören ob da was am Radkasten schrappt mit 20mm, wobei meine ja (noch) nicht tiefer gelegt ist wie Edgar´s Wagen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:die 20 er sind zuviel hinten, da steht der Reifen raus, was prollig aussieht. Mit 18ern sieht es perfekt aus.  
Halloooo, hier geht es um 2mm!!!! Was soll daran denn prollig aussehen????     
Die 2 mm Abweichung hast Du ja schon,wenn Du einen anderen Reifenhersteller montierst. 
Dazu noch die von Thomas angesprochene Wurfpassung - da können auch schon mal 20-er Platten zu wenig sein.
      
Ansonsten passt das. Wenn du die Streifen nun noch breiter machst, also quasi bis zum Schweller runterziehst, hast du das perfekte Auto    
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar ich bin heute etwas hinten dran, merk ich gerade. Also nach meinem post im side-marker-hinten-thread, auch hier:Deine C6 wird immer besser. Die Felgen passen wirklich super zu Verdeck und Streifen. Damit wird die Grundfarbe Silber veredelt. Die Side-Marker würde ich an Deiner Stelle jedoch silber und nicht schwarz machen. Schwarz wirkt es etwas wie ein Fremdkörper (da sie ja keine Funktion haben) bzw. von weitem wie ein Loch.
 Du kannst Dir ja erst einmal Folienstücken besorgen und das ausprobieren. Solch kleine Reststücken hat jeder Folierer in der Abfallkiste.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |