Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
meine "jüngste" treibt mich in den Wahnsinn. Nachdem die originalen Radzierringe mehrfach die Gummiventile durchgesägt haben weil sie auf der Felge wandern, dachte ich schlau wie ich bin ich lass einfach Metallventile reinmachen und die Sache wäre erledigt. Denkste, die Radzierringe wandern  natürlich immer noch, und stehen irgendwan an den Metallventilen an und dann gibt es bei jeder Umdrehung ein leichtes Geräusch. Klammern hab ich schon gefettet, was kann ich da noch tun ausser Alufelgen kaufen?
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hast du die orig. Rally Wheels drauf mit Edelstahlringen?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja hab die originaldinger drauf
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Als erstes wuere ich die Krallen von innen nachbiegen. 
Wenn sie sich auf der Felge drehen, dann hætte ich Angst, dass sie sich in Fahrt von der Felge ganz løsen. Vielleicht ist ein Riss in dem Ring ?
Vielleicht reicht es auch wenn du das ganze Fett von der Felge + den Ringen abwischt. Wozu hast du es ueberhaupt aufgetragen?
Alz Zwischenløsung hilft bestimmt auf entfettete Felge + da wo die Krallen anliegen,  punktuell etwas Sikaflex, damit die Dinger fixiert werden.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019
	Themen: 50
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2004
Baujahr,Farbe (2): 
Kawa VN 2000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ziehen alle Klammern auch noch richtig an?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die klammern scheinen alle noch fest zu sein, die ringe gehen extrem schwer runter. das mit dem Fett war nur ein versuch ob dann das geräusch weggeht. Gewandert sind die ringe auch ohne das Fett. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Ist das bei allen so oder nur bei einer Felge? 
Das Geråusch selbst kønnen auch die Lager oder Kreuzgelenke machen. 
Da ist kein Riss in der Felge + ein Schlauch montiert?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019
	Themen: 50
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2004
Baujahr,Farbe (2): 
Kawa VN 2000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein Tip: Ausschlussprinzip. Bau die Ringe runter und fahr herum. Wenn das Geräusch weg ist, kannst Du Dir mal meine ausleihen und herumprobieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hab ich schon getestet, ohne ring ist das geräusch weg. wenn ich die jetzt auf den rädern tausche, dann ist das Geräusch halt an einem anderen rad. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Ich würde es mal mit Klebestreifen auf der Felge probieren, an der Stelle wo die Klammer sitzt.
Bei mir hat auch einer der Zierringe getickert, danach war das Geräusch weg. Gewandert sind sind die Dinger bei mir allerdings nicht, oder so wenig dass es nicht aufgefallen ist.