Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich kann mir vorstellen, daß hinten ebenfalls dieses Knacken bei den losen Querlenkerachsen auftreten kann. Hinten hast Du zwar keine Lenkbewegung aber vom Antrieb gibt es auch Kräfte, die auftreten. Und beim Geradeausfahren und Bremsen hat es bei mir auch geknackt. Und man konnte dieses Knacken richtig im Rahmen bis in den Sitz spüren. 
Dann solltest Du auch mal nach losen Muttern sehen.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Knacken und Knarzen von den Stabi-Gummis macht sich NICHT in der Lenkung bemerkbar. Auch lockere Stabigummischrauben merkt man in der Lenkung NICHT.
Lockere Stabi-Endlinks merkt man in der Lenkung durch Schlagen bei Verschränken der Achsen.
Soweit meine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178
	Themen: 14
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: 
Nordhorn
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
meine C5 knackt auch beim einschlagen der Lenkung. Manchmal knackt es sogar beim bremsen. Die Geräusche kommen von vorne und sind sehr laut zu hören.
Als ich den Wagen von Molle abgeholt hatte, sagte er, das dass normal wäre. Nun lese ich hier aber, das es wohl nicht normal sein kann.
Da das knacken nun aber immer lauter wird, mache ich mir schon Sorgen.
	
	
	
Grüße
Andreas
![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn es von vorne kommt würde ich mal alle Stabi/Koppelstangen Schrauben richtig fest nachziehen. Hatte das letzten Sommer. Nach dem Anziehen war das Knacken weg.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Wie schon geschrieben war das Knacken bei meiner C5 von einer losen Mutter einer  unteren Querlenkerachse.
Die Geräusche von den Stabis ist eher Knatschen. Dieses habe ich mit der Demontage, Reinigung und dick mit Talkumpuder eingebauten Gummis der Stabi-Mittelhalter weg bekommen. Zuvor hatte ich es mit Fett versucht, was das Knatschen nur verschlimmert hatte.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 41
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Freising...Bayern
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 07. Silber
Kennzeichen: FS
Baureihe (2): 11
Baujahr,Farbe (2): M3
Kennzeichen (2): L
Baureihe (3) : 99;Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : BMW 740
Kennzeichen (3) : FS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen
Wenn es von vorne kommt würde ich mal alle Stabi/Koppelstangen Schrauben richtig fest nachziehen. Hatte das letzten Sommer. Nach dem Anziehen war das Knacken weg.
   Servus,
 bei mir war es hinten,die Schrauben vom Stabi nachgezogen und das knacken war weg.( waren
 locker) Hab dann alle Schrauben überprüft.
 Grüße Andre
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
c5
Baujahr,Farbe: 
2002, silber
Kennzeichen: 
tf-jj 344
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo leute....
will mich hier mal kurz einklincken..........
habe meine c5 jetzt zwei wochen und bis gestern
war alles tip top.........
hatte auch plötzlich so ein knacken o. leichtes was weiss ich was....
hörte sich ungefähr so an als ob etwas hin und her rutscht 
und an der seite anschlägt........ glaube es aber nur bei rechts kurven
zu hören....... also an der linken hinteren seite......
könnte das sowas ähnliches sein wie oben schon gesagt????????
oder doch was anderes.......
vielleicht kann mir jemand von euch was sagen.......
lg jürgen
	
	
	
Alle denken nur an sich..............
Nur ich denke an mich...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Jürgen
Die möglichen Fehlerquellen wurden hier ja schon beschrieben woher das Knacken kommen könnte. Definitive Diagnosen sind ohne das ganze anzuschauen nicht möglich. Bei mir hatte ich jetzt beim Jeep gerade so ein Prblem, es knackte in den Linkskurven. Ich dachte erst an das Kreuzgelenk aber der Stabi war gebrochen. Also, entweder Du musst selber unter den Wagen liegen oder zur Werkstatt fahren, vorher wirst Du keine Gewissheit haben.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch
C4 geht auch  