Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wer bei ner Chrombumper die selbigen lackiert, der hat nicht mehr alle Hamster im Rennen.    
Sowas verstehe wer will, aber eigentlich müsste man denen das Auto wegnehmen    
Btw, die Haube ist auch noch ein wenig scheps montiert.    
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Weiß gar nicht, warum ihr euch so aufregt. Bei schwarz oder der silbergrauen sieht das gar nicht mal soooo übel aus. Klar, ist nicht original, aber wenn es gefällt. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, die Frage ist doch berechtigt, wenn man die Bumpers überlackiert, warum man dann nicht gleich eine ab 74 kauft, oder nicht?
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Weiß gar nicht, warum ihr euch so aufregt. Bei schwarz oder der silbergrauen sieht das gar nicht mal soooo übel aus. Klar, ist nicht original, aber wenn es gefällt. 
Frank 
Mag sein, für Deinen Geschmack, aber wenn jemand aus Chrom Bumper Lack Bumper macht, dann ist derjenige für mich geistig umnebelt. Gerade die Chrom Bumper sind ja ein unverwechselbares und wirklich schönes Stilelement dieser C3 Generation.
 
Gruss 
amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
  
	
 
	
	
		Es bleibt eine Geschmacksfrage ob es nun gefällt oder nicht, mein Geschmack ist es auch nicht, aber mein Auto ist auch nicht jedermanns Geschmack, sonst wäre es ja auch nicht MEIN Geschmack.    
Mit geschmackvollen Grüßen DiDi    
	 
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von C3-Mike 
Frank, die Frage ist doch berechtigt, wenn man die Bumpers überlackiert, warum man dann nicht gleich eine ab 74 kauft, oder nicht? 
Weil z.B. das Plastikheck ab 74 optisch wirklich nicht Jedermanns Sache ist  
verchromte Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gebe ich Dir Recht Rüddy, aber warum dann die Chrombumper lackieren? Naja, ist eben Geschmacksache, allerdings ein sehr schlechter Geschmack      
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		C3-Mike hat Recht. Ihr glaubt ja nicht was 1973 passierte,als die Poly Front aufkam. Damals wurden viele C3 Chromstossstangen in Wagenfarbe lackiert, um das neue Baujahr zu adaptieren. Das war zeitgenössisch.       Chrom war oldfashioned.    
Auch ich habe damals den Chrom mit Sandpapier aufgeraut, damit der Grund hielt.  Shame on me   
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von wazzap 
Hier wird z.Z. auch sowas abgeboten, gehoert m.M. nach verboten....   
 
 
![[Bild: norms69.jpg]](https://nswcorvettes.com.au/classifides/norms69.jpg)  
 
 
Link 
Ich mag keine Blumenpötte ohne Inhalt   
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		das habe ich mir auch gedacht, das sieht total banane aus mit diesen töpfen    
auf das auto würde doch eher sowas passen:
  
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |