| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Schweiz, Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde 
meine Frage richtet sich vor allem an die Schweizer. Da ich mir diese Woche eine 89er C4 Conv. zugelegt habe   , habe ich mich gefragt, wo ich denn mein Schmuckstück reparieren lassen soll, wenn es denn mal notwendig sein sollte. Ich komme aus dem Raum Aargau. Ich denke mal bei einem Opel Händler wären die Ersatzteile am ehesten verfügbar oder die Beschaffung eher gewärleistet, zumindest Öle und andere Flüssigkeiten. In Neuenhof und Gebenstorf gibt es US Chevrolet Händler, welche allerdings nicht den besten Ruf haben. 
Oder gibt es Speziallisten die nur Insider kennen? Wo bekommt ihr eure Teile her? Bestellen in USA? 
Gibt es Corvette Spezialisten im Raum Baden-Brugg-Aarau?
 
Vielen Dank für Eure Mithilfe
 
Ist schon jemandem das geile Hologramm(Wasserzeichen) auf der Eingabeseite aufgefallen?
	
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Garage Huber in Bonstetten kann ich empfehlen.
	 
Vette Grüsse - Monk -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Roger
 Speziell für C4 fällt mir gerade keine Werkstatt ein. Vielleicht fragst Du mal Porzel, er wohnt in Döttingen, wo er seine C4 zur Rep. hinbringt.
 
 Huber in Bonstetten mag gut sein, sicher für C5 und C6, allerdings solltest Du da das grosse Portemonnaie mitnehmen ist nicht gerade günstig.
 
 Meine C3 bringe ich beim nächsten Mal zur ACP Garage Halter in Giswil NW. Habe von dieser Garage, im speziellen für C3, nur gutes gehört und so wie es aussieht ist bei Alex Halter das Ganze auch noch zahlbar.
 
 Garage Nyfenegger wäre vielleicht noch was für Dich, die haben auch Ersatzteile an Lager, habe dort auch schon was für meine C3 bestellt und ist ziemlich fix gegangen.
 
 Weiter kannst Du eigentlich alles aus dem Corvette America Katalog bei Jürgen Bien bestellen, kann auch von Jürgen nur gutes berichten.
 
 Ausserdem beziehe ich das eine oder andere Teil bei Angelo Burlon, Custom Shop Zürich Oberland.
 
 Nicht zu empfehlen, aus meiner eigenen Erfahrung, ist Corvette Schweizer in Hinteregg. Mehr dazu per P/N.
 
 Kommt immernoch darauf an was Du brauchst.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe (2): Ford Taunus XL 74 Coupe Baujahr,Farbe (2): Ford Taunus GXL 75 Limo Baureihe (3) : Ford Ecosport 2019 meine Frau Baujahr,Farbe (3) : Ford Mondeo Ghia 01 Kombi Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Roger
 Ich fahre seit 1992 nur C4 Corvetten und ich muss dir sagen die gehen nicht kaputt !!!!!
 Nein im Ernst, zum nur einfachen Service machen kannst du sicher eine Opelgarage mit Chevyvertretung nehmen z.B. Garage Matter in Neuenhof, ich kenne diese Garage nicht wegen dem Ruf. Normale Oelwechsel und so kleinere Arbeiten kannst du dir auch selber aneignen, dazu gibts Fachbücher.
 Wenn ich ein grösseres Problem habe, dann gibts für mich die Garage Huber in Bonstetten, teuer na ja, was ist heute noch billig, Die haben einen Stundenanstz von 130.--Fr. sind aber Profis in Sachen Corvette und haben vorallem das spezielle Werkzeug zur Reparatur, was dann auch eine Zeitersparniss  und Geldsparen beteutet. Nur normaler Service mache ich da auch nicht, sind halt Zürcherpreise, nur meine Fordwerkstatt für den Fiesta meiner Frau und den Familien Mondeo Kombi schlagen da auch kräftig zu was die Preise betrifft, Arbeit ist aber sehr gut.
 Garage Schweizer in Hinteregg, lieber nicht, hatte mit einem Camaro mit denen zu tun.
 Nyfenegger für Teile ja aber, aber die kosten dann auch genug.
 
 Gruss Roli
 
 Was für eine Corvette hast du gekauft, Farbe Getriebe usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RoliWenn ich ein grösseres Problem habe, dann gibts für mich die Garage Huber in Bonstetten, teuer na ja, Nur normaler Service mache ich da auch nicht, sind halt Zürcherpreise,
 
eben       
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Schweiz, Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi zäme
 @roli: es ist ein 89er C4 Convertible in hellblau, schwarzes Dach, 6 Gang ZF, L98, 79t mls, ich würde behaupten sehr guter Originalzustand. Wurde von Huber Bonstetten ausgeliefert nach Trimbach, danach in der Innerschweiz unterwegs und jetzt bei mir. Vieleicht kennt sie ja jemand.
 @all: Ansonsten vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich hoffe auch, dass ich so schnell keine Spezial-Werkstatt brauche.
 
 Gruss
 
 Roger
 
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Schweiz (oberer Zürichsee) Baureihe: ex C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1995, competition yellow Baureihe (2): 2006, velocity yellow Baujahr,Farbe (2): ex. C6 Z06 Baureihe (3) : 2016, long beach red Baujahr,Farbe (3) : ex C7 Z06 convertible Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Roger 
Kann Dir folgende Werkstätten aus persönlicher Erfahrung empfehlen: 
Wie schon von meinen Vorrednern oft genannt ist auch für mich Huber in Bonstetten die Topadresse. Etwas teurer als andere ist er schon, aber so massiv ist der Unterschied auch nicht. 
Eine andere Alternative wäre die Garage Dutli in Zürich ...dort arbeitet seit kurzem Nico Seiler, der ehemalige Werkstatt-Chef von Huber. Der kennt die Corvette auch in und auswendig. Hat bestimmt auch die günstigeren Tarife als Huber. 
Eine weitere Adresse die ich nur empfehlen kann ist GM-US-Cars Roland Jäggi in Siebnen ...ist aber dann halt etwas weit weg vom Aargau her.  
 
Und wie Roli schon geschrieben hat... eine C4 geht eigentlich nie kaputt     
Gruess Raphi
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  ...Walter Röhrl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe (2): Ford Taunus XL 74 Coupe Baujahr,Farbe (2): Ford Taunus GXL 75 Limo Baureihe (3) : Ford Ecosport 2019 meine Frau Baujahr,Farbe (3) : Ford Mondeo Ghia 01 Kombi Corvette-Generationen:  
	
	
		Ah Ha
 Gut zu wissen wo Nico Seiler jetzt arbeitet, der hat bei meiner Corvette letztes Jahr die vordere Querblattfeder auf die schnelle gewechselt (Höherlegung auf Original) noch bei Huber.
 Saubere Arbeit war sehr zufrieden.
 
 Roli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe (2): Ford Taunus XL 74 Coupe Baujahr,Farbe (2): Ford Taunus GXL 75 Limo Baureihe (3) : Ford Ecosport 2019 meine Frau Baujahr,Farbe (3) : Ford Mondeo Ghia 01 Kombi Corvette-Generationen:  
	
	
		ät Roger
 Hast du diese gekauft?  VIN 1G1YY3185K5114818
 
 Roli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Schweiz, Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		hoi Roli
 du hast 100 Punkte. Ich hoffe jetzt nur du erzählst mir keine schlimmen Geschichten von der C4.
 Du machst mich jetzt gleich etwas nervös.
 
 Gruss
 Roger
 
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!    
		
	 |