| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Warum sollte das Keissler-Getriebe nur in die C3 passen? Ich habe seit einem Jahr das TKO500 in meiner C1. Meins ist zwar von AmericanPowertrain  aber baugleich. Alle Teile waren im Set dabei, nur die Kupplungscheibe musste ich dazu ordern. In Kombination mit dem 3.08er Posi schon ne feine Sache.    
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@  Heinz  Zitat:alle Richmond haben das Gefühl eines LKW Getriebes, inexaktnd unpräzise verglichen mit einem TKO600 
Das stimmt nicht meins läßt sich wie Butter schalten 
 
@@@ Frank 
 Zitat:Ist jedem klar, dass das Keisler nur in die C3 paßt? Auf keinen Fall in die C2 oder gar in die C1 
Das stimmt nicht gibt es für jede Vette bin gerade eins in eine C 2 am einbauen 
 
Wenn jemand noch ein Richmond sucht habe noch eins komplett mit Joke / Shifter  liegen 
 
Mfg  Jörg      
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Jörg, das es wie Butter umrühren schalten stimmt völlig    . Vom kurzen knackigen Schalten eines TKO aber meilenweit weg
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Also ehrlich gesagt, mein T56 Wiper 6 Gang Getriebe schaltet nicht gerade butterweich. Ist dem alten M21 sehr ähnlich. Braucht den bestimmten Gangwechselwillen und Handkraft.
 
 Schaltet das TKO 5 Gang denn soviel weicher ?
 
 Ach ja, dass die Keisler Kits komplett sind inclusieve gekürzte Welle, kann ich auf jeden Fall bestätigen.
 War alles dabei für meines Kolegen 65er, wo die auch super reinpasste.
 Ist ein Clone L88 Motor davor und die Gute wird hochtourig auf Rennstrecken bewegt.  Hält supergut ( bis jetzt ).
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wenn jemand noch ein Richmond sucht habe noch eins komplett mit Joke / Shifter liegen  
Dito, aber ohne Glocke.
 
Nur so vorab:   
Wenn jemand kommen sollte:     "Ich nehm es, nur damit du es loswirst!"  denke ich, daß er bei Jörg, wie bei mir auf Granit stossen wird.    
Die T10  haben ein ausgeklügeltes System von Date Coding. Da ist sogar der alte  bonger des Monteurs mit einem chiffrierten Datum versehen.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WeschSchaltet das TKO 5 Gang denn soviel weicher ?
 MfG. Günther
 
Ich hab noch nie an einem Viper 6-Gang gerissen, aber das TKO ist auch 
nix für zarte Damenhände (die ja sowieso alle Automatik fahren   ).
 
Es bedarf schon einer konsequenten Hand, wobei die Gänge gut geführt 
und knackig einrasten. Nicht zu vergessen: Der linke Oberschenkel wird bei Vielfahrern 
einen deutlich größeren Umfang annehmen als der Rechte.    
Rüddy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Der linke Oberschenkel wird bei Vielfahrern einen deutlich größeren Umfang annehmen als der Rechte 
W I E S O ? - Verstehe ich nicht, ist doch nun wirklich nicht mehr zu drücken, wie bei jedem anderen 08/15 Auto auch.    
BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:aber das TKO ist auch nix für zarte Damenhände  
Und das ist genau so ein Bullshit. 
Lässt sich auch genauso einfach wie ein 08/15 Auto schalten, nur präziser! 
Und auch für "zarte Damenhände" geeignet.
 
BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Dann liegt bei mir ein Montagefehler vor.
 Welches 08/15-Auto ist denn den Referenzmodell?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Welches 08/15-Auto ist denn den Referenzmodell? 
Von mir aus mein Ford Mondeo V6 - ist kupplungs- und schaltungsmäßig vom minimalen Kraftaufwand her auch nicht leichter wie bei meiner C3 mit Keisler TKO 600. Eben 08/15leicht
 
Ich verstehe einfach nicht, wieso man immer so auf die Brause hauen muß, wie schwer es doch alles ist bei einer Power C3, wie schwer es doch ist dieses Auto überhaupt zu fahren.
 
Nein, es ist überhaupt nichts schwer damit zu fahren.
 
Diese 36 Jahre junge Auto läßt sich von der Bedienung her genauso einfach fahren wie jedes andere Auto auch. 
Hat man doch Servolenkung, Servobremse usw.
 
Und deswegen kann auch jedes zarte Mädel diese Auto ohne Anstrengung bewegen!
 
Nur beim Speed, da muß man aufpassen, dass man da nicht etwas verpasst, weil beim Gas geben eben alles um einiges schneller abläuft.
 
Gruss BBS
	 
		
	 |