Beiträge: 13 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Allgäu
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005,schwarz
Kennzeichen:  OA-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Fans, 
mein C6 startet nicht mehr, Displayanzeige "Lenkschloss reparieren" 
ist das der Grund?Batteriespannung ist i.O. 
ADAC war vor Ort konnte nicht weiterhelfen,kein Fehlereintrag 
im Fehlerspeicher. 
Lenkschloss ist verriegelt,Anlasser gibt keinen Muks von sich. 
Türentriegelung fuktioniert einwandfrei.Wer kann einen Tipp 
geben ???? 
Grüsse 
Willi    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.048 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Rees
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978  Blau
Kennzeichen:  KLE- CC 35 H
Baureihe (3) :  Lambo Orange
Baujahr,Farbe (3) :  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi 
Kontrollier mal, ob das Lenkradschloß auf Spannung ist. 
Ich meine YP hat das gleiche Problem mal so gehabt.
	 
	
	
LG Hans + Karin 
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Willi555 
Hallo Fans, 
mein C6 startet nicht mehr, Displayanzeige "Lenkschloss reparieren" 
ist das der Grund?Batteriespannung ist i.O. 
ADAC war vor Ort konnte nicht weiterhelfen,kein Fehlereintrag 
im Fehlerspeicher. 
Lenkschloss ist verriegelt,Anlasser gibt keinen Muks von sich. 
Türentriegelung fuktioniert einwandfrei.Wer kann einen Tipp 
geben ???? 
Grüsse 
Willi    
Der ADAC kann das BCM nicht auslesen!!!! 
Er kann nur ins Motorsteuergerät. 
Da bleibt nur der Weg nach GM. 
Alles andere hier wäre Glaskugel schauen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz matt
Kennzeichen:  VEC ET 3
Baureihe (2):  2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2):  VEC SJ 74
Baureihe (3) :  1972, grau
Baujahr,Farbe (3) :  Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) :  VEC ET 3 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wir hatten genau den gleichen Fall auch vor kurzem. Der Besitzer hat Batterie geladen, keine Besserung. Batterie abgeklemmt, etc. half alles nix. Drei Tage die C6 stehen lassen, sich reingesetzt, dann funktionierte es plötzlich wieder. Wir haben uns das mal angeguckt und festgestellt, dass das Lenkradschloss auch nur sehr langsam entriegelt (hört man an so ein Surren).  
 
Falls Deine gar nicht mehr entriegelt, muss wohl das Lenkradschloss ausgetauscht werden. Dafür muss Lenkrad runter, Lenksäule teilweise auseinander, etc.  
 
Gruß 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Schon mal die Batterie ganz getrennt, 10 min. gewartet und dann wieder ran ? 
Ein GM -Meister hat bei einer solchen Gelegenheit auch mal kurz Plus & Minus 
Pole aneinander gehalten, natürlich nach dem Abklemmen der Pole. 
 
Aber ohne Gewähr. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Allgäu
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005,schwarz
Kennzeichen:  OA-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, Danke für die Tips 
hatte schon einen GM Fachmann an der Strippe, 
alles schon ausprobiert,Batt abgeklemmt,Lenkrad 
hin und herbewegt-steht nicht uter Spannung. 
Morgen wird die Kiste zum GM Service abgeschleppt. 
PS:Habe die Karre erst 4Wochen und nun geht der 
Ärger schon los.Reifendrucksensoren funzen auch 
nicht, GM Service konnte die Sensoren nicht aktivieren 
(habe gelesen dass die US Version andere Sensoren 
verwendet wie EU Version)vermutlich war das der 
Grund dass er nicht klar kam?? 
Wenn das so weiter geht habe ich die Schnauze bald voll!!!   
Grüsse 
Willi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Mähr von den Sensoren ist Quatsch, jeder Sensor läßt sich auf jeder C6 / Z06 
kalibrieren, egal ob US oder EU, sowohl bei Sensor als auch beim Fahrzeug. Sie sind 
alle kompartibel. Man muss nur das richtige Gerät haben. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Die Mähr von den Sensoren ist Quatsch, jeder Sensor läßt sich auf jeder C6 / Z06 
kalibrieren, egal ob US oder EU, sowohl bei Sensor als auch beim Fahrzeug. Sie sind 
alle kompartibel. Man muss nur das richtige Gerät haben. 
Gruß Edgar 
Oh no, stimmt nicht. In US Fahrzeugen funkt alles auf 315 MHz, in EU-Modellen auf 433 MHz. Das betrifft die Reifensensoren und die Fobs. Der Anlernmodus der Sensoren wird über das 125 kHz Band aktiviert, da sind alle gleich.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Willi555 
Hallo zusammen, Danke für die Tips 
hatte schon einen GM Fachmann an der Strippe, 
alles schon ausprobiert,Batt abgeklemmt,Lenkrad 
hin und herbewegt-steht nicht uter Spannung. 
Morgen wird die Kiste zum GM Service abgeschleppt. 
PS:Habe die Karre erst 4Wochen und nun geht der 
Ärger schon los.Reifendrucksensoren funzen auch 
nicht, GM Service konnte die Sensoren nicht aktivieren 
(habe gelesen dass die US Version andere Sensoren 
verwendet wie EU Version)vermutlich war das der 
Grund dass er nicht klar kam?? 
Wenn das so weiter geht habe ich die Schnauze bald voll!!!   
Grüsse 
Willi 
Hast du jetzt ein US oder EU-Modell? In den US-C6 wurde das Lenkradschloss nur im Modelljahr 2005 verbaut. Da gibt wohl öfter mal Probleme mit. Für die EU ist es leider Standard wegen der Vorschriften für die Zulassung.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |