| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen im Corvette-Forum, Wilfried! Zitat:Original von HerbertDen Pfeifton kenne ich von meiner - die Aktivboxen sind hin. 
Wenn man nicht zu lange wartet, kann man die Dinger wieder für kleines Geld richten (lassen). Da geben zunächst nur die Kondensatoren auf. Wenn man da nicht rechtzeitig tätig wird, kann man aber die komplette Endstufe himmeln.
 
Die aus Remscheid sieht auf den Bildern gut aus. Würde ich aber vorher auf jeden Fall besichtigen. Auf den Bildern ist der Schalter für das FX3-Fahrwerk zu erkennen. Sollte man auf Funktion prüfen, die FX3-Dämpfer sind verglichen mit den normalen Dämpfern eher teuer.
 
cu ulf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		 Zitat:Original von BigwillVielen Dank für die vielen Tipp´s.
 
 Mein grösstes Interesse kiegt im Moment auf eine C4 aus Remscheid.
 Steht im Ebay für Sofort-Kauf 7950,-€.
 Eine Schalter kann ich nicht fahren weil ich starke Probleme mit meinem linken Fuss habe.
 Bin also froh nicht kuppeln zu müssen.
 
 Ihr könnt Euch ja mal in Ebay umsehen und mir mitteilen was Ihr davon haltet.
 
 https://cgi.ebay.de/Chevrolet-Corvette-C...3cab874354
 
 Ich habe mir das Teil gestern angesehen. Er schreibt ja rein das die Klimaanlage nicht funktioniert. Zu mir hat er gesagt das die wahrscheinlich neu gefüllt werden muss. Mein Kumpel hat gesehen das der Stecker am Kompresseor gezogen wurde. Hat er mir aber erst auf der Rückfahrt erzählt. konnte ihn also nicht mehr fragen.
 Das defekte Radio macht einen Dauerpiepton wenn man es anschaltet. Wiss nicht was das bedeutet.
 Verkäufer meinte die Lautsprecher wären defekt. Wenn ich aber doch einen Piepton höre??
 
 
 LG
 
 Willi
 
hallo willi, herzlich willkommen im forum   . 
 
eine sicherlich schwere entscheidug nach sicherlich vielen jahren das 2-rad ab (auf)zugeben
 
die sicherlich einzig richtige entscheidung ist wohl eine "c" -was wird man hier wohl anderes hören    
hilfe wirst du hier reichlich finden und wenn du etwas bares nach dem kauf überhast, wirst du bestimmt auch glücklich mit so einem teil!
 
das ebay-teil würde ich mir noch nicht mal ansehen -trotz ortophädischer sitze      , sorry, 6 halter in 7 jahren -da wird jeder mal zum abschied reingetreten haben   , auch wenn der preis lockt, kann auch keine ferndiagnose stellen, aber da wird keiner geld und liebe investiert haben. 6 vorbesitzer kein problem, aber in 7 jahren... ist natürlich auch eine frage vom budget, manche wollen ja auch was zum neuaufbau etc.
 
guck lieber hier im forum, besuch einen stammtisch in deiner nähe und poste ein gesuch! vor allem nimm urlaub zum lesen    , der fundus hier ist unerschöpflich!   
 
...ach ja, hab ich alles nicht gemacht (außer stammtisch) und bereue es nicht       
gruß 
jens
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Hallo, 
Jetzt melde Ich mich als Besitzer der 91'er Vette aus Remscheid auch mal zu Wort.
 Zitat:das ebay-teil würde ich mir noch nicht mal ansehen -trotz ortophädischer sitze   , sorry, 6 halter in 7 jahren -da wird jeder mal zum abschied reingetreten haben  , auch wenn der preis lockt, kann auch keine ferndiagnose stellen, aber da wird keiner geld und liebe investiert haben. 6 vorbesitzer kein problem, aber in 7 jahren... ist natürlich auch eine frage vom budget, manche wollen ja auch was zum neuaufbau etc. 
@ redking 
Finden Sie meine Verkaufsanzeige etwa witzig?
Ich bin im Besitz des Fahrzeuges seit 2003 . Im Fahrzeugbrief bin Ich der 6 Halter seit EZ. Bei dem zweiten und dritten Haltereintrag wurde die Vette vom Besitzer  
auf die Ehefrau übertragen 
Naja, vieleicht habe Ich den Angebotstext bei Ebay auch nur etwas unglücklich formuliert.
  Zitat:Auf den Bildern ist der Schalter für das FX3-Fahrwerk zu erkennen. Sollte man auf Funktion prüfen, die FX3-Dämpfer sind verglichen mit den normalen Dämpfern eher teuer. 
Ich weiß nicht ob Ich es BigWill mitgeteilt habe, zumindest habe Ich es bei einem Interessenten aus Gießen getan.  Die vorderen Stoßdämpfer musste Ich austauschen. 
Da für mich dieses Fahrwerk nur unütze Spielerei, und ein Orginalersatz recht teuer war oder ist, habe Ich darauf verzichtet.  
Daher ist das FX3 Fahrwerk ohne Funktion.
 Zitat:Ich habe mir das Teil gestern angesehen. Er schreibt ja rein das die Klimaanlage nicht funktioniert. Zu mir hat er gesagt das die wahrscheinlich neu gefüllt werden muss. Mein Kumpel hat gesehen das der Stecker am Kompresseor gezogen wurde. Hat er mir aber erst auf der Rückfahrt erzählt. konnte ihn also nicht mehr fragen. 
Ich habe an der Klimanlage keinen Stecker gezogen. Da hätte mich Ihr Freund auch direkt drauf ansprechen können. Ich werde nachschauen ob da irgendwo ein Stecker lose ist.
 Zitat:Klima neu füllen wird nichts, da R12. Die muss auf Ersatzmittel umgestellt werden. 
Ich habe mal gehört, das man diese ggf. noch im Ausland mit dem R12 befüllt bekommt. 
Ob's stimmt weiß ich leider nicht.
 
@ BigWill 
Sie können gerne nochmal vorbeikommen, um sich das Fahrzeug in aller Ruhe anzuschauen. Von mir aus kann auch gerne ein Forumsmitglied einen Blick drauf werfen.
 
MfG  Martin Kornely
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:6 halter in 7 jahren -da wird jeder mal zum abschied reingetreten haben  
Na und ? Und wieso erst zum Abschied ? 
Dafür wurden diese Gegenstände doch konstruiert ......       , ............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Zitat:Na und ? Und wieso erst zum Abschied ? 
Wieso wird jetzt hier auf Sachen rumgeritten, die der Tatsache nicht entsprechen? 
Es sind 6 Haltereinträge seit 1991. Nicht seit 2003.
 
MfG  Martin Kornely
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Leverkusen Baureihe: Volvo S80 Baujahr,Farbe: 2002 Silber metallic Kennzeichen: LEV-WI 1 Baureihe (2): 1995; Weinrot/Schwarz Baujahr,Farbe (2): Camaro Generation 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		[/QUOTE]@ BigWill
 Sie können gerne nochmal vorbeikommen, um sich das Fahrzeug in aller Ruhe anzuschauen. Von mir aus kann auch gerne ein Forumsmitglied einen Blick drauf werfen.
 
 
 MfG  Martin Kornely[/quote]
 
 
 Hallo Martin,
 
 im Moment bin ich ein wenig verunsichert.
 
 Ich weiss ja nicht wieviel Kosten noch auf mich zukommen.
 Ist Klimaanlage dann doch defekt??
 Das Sie andere Stossdämpfer verbaut haben und damit der Schalter
 unwirksam ist haben Sie mir nicht gesagt. Das Radio finde ich ist ein
 wichtiger Begleiter auf Touren durch die Welt. Was kostet eine Reparatur??
 Die Reifen sind min.9Jahre alt! Neue Reifen kosten nicht 500,-€ sondern 700,-€
 
 Ich muss mich mal zurücklegen und abwarten was passiert. Ich muss sowieso erst
 mein Motorrad verkaufen aber mit den 7500,-€ die ich als meinen ersten Preis genannt habe komme ich im Moment nicht mehr hin....
 
 Sie haben ja meine Nummer und meine Email-Adresse.
 
 LG
 
 Willi
 
Liebe Grüsse aus Leverkusen    
Bigwill - Willi
 
[denk]Und wenn Du mal scheiss Laune hast, fahre ne Runde Corvette![/denk]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		Hallo Willi, Zitat:Ist Klimaanlage dann doch defekt??  
Ich habe leider keine Ahnung davon. 
Sie kühlt halt eben einfach nicht mehr.
 Zitat:Das Sie andere Stossdämpfer verbaut haben und damit der Schalterunwirksam ist haben Sie mir nicht gesagt
 
Dann entschuldige Ich mich dafür. War keine Absicht.
 
 Das Radio finde ich ist ein wichtiger Begleiter auf Touren durch die Welt. Was kostet eine Reparatur??
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von M.KornelyIch habe mal gehört, das man diese ggf. noch im Ausland mit dem R12 befüllt bekommt.
 Ob's stimmt weiß ich leider nicht.
 
 
 
 MfG  Martin Kornely
 
In Italien zum Beispiel.
      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51Themen: 2
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Remscheid
 
 
 
	
	
		-Das Radio finde ich ist einwichtiger Begleiter auf Touren durch die Welt. Was kostet eine Reparatur??-
 
 Was eine Reparatur des Radios kostet weiß ich leider auch nicht.
 Für mich war der Sound des V8 Musik genug.
 
 
 -Die Reifen sind min.9Jahre alt! Neue Reifen kosten nicht 500,-€ sondern 700,-€-
 
 Die Reifen sind von der 21 KW 2001.  Das Profil an sich ist in Ordnung.
 Sicherlich schon zu alt. Für Stadtverkehr und trockenes Wetter reichen die m.E. noch aus.
 Habe eben nachgeschaut für neue Reifen. Von 420 EUR - 1600 EUR für einen neuen Satz.
 
 
 -Ich muss mich mal zurücklegen und abwarten was passiert. Ich muss sowieso erst
 mein Motorrad verkaufen aber mit den 7500,-€ die ich als meinen ersten Preis genannt habe komme ich im Moment nicht mehr hin....-
 
 Ich halte den Preis von 7950EUR für ein faires Angebot für eine 91'er Vette.
 Wenn Ich diese Mängel alle beheben würde, würde das Fahrzeug wesentlich mehr kosten.
 Falls Ich diesen Preis nicht erwirtschaften kann, werde Ich Sie einfach weiter fahren.
 Meine Neuanschaffung müsste dann halt noch etwas warten.
 
 
 LG  Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Italien Baureihe: Corvette C4 87und ZR1 90 Baujahr,Farbe: 1987 Metallik rot Baureihe (2): 1990 Baujahr,Farbe (2): ZR1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von M.Kornely
 Ich halte den Preis von 7950EUR für ein faires Angebot für eine 91'er Vette.
 Wenn Ich diese Mängel alle beheben würde, würde das Fahrzeug wesentlich mehr kosten.
 Falls Ich diesen Preis nicht erwirtschaften kann, werde Ich Sie einfach weiter fahren.
 Meine Neuanschaffung müsste dann halt noch etwas warten.
 
 
 LG  Martin
 
Richtig! Man tauscht ja auch nicht ein Topmodel gegen ein u.U. Mauerblümchen...      
Zum Radio ist noch zu sagen dass ich meines in den USA für ca. 100$ (+Spedition) reparieren gelassen habe. Auch die erstärker der Boxen können durch sein. So um die 50 Euro pro stück.
 
Gruss
 
Moritz
      
		
	 |