Beiträge: 140
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
EBE
Baureihe: 
BMW 530d
Baujahr,Farbe: 
2003 Carbonschwarz
Kennzeichen: 
EBE-ZR10
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
hab vorgestern mein Klima neu befüllt weil sie nicht gekühlt hat. Die Füllmenge von etwa 950g hab ich hier im Forum rausgesucht, die Anlage wurde von Mijosch auch auf R134a umgerüstet (oder vielleicht auch von einem Vorbesitzer). 310g waren noch drin, also alles abgesaugt, 30 Minuten evakuiert, etwas Öl eingefüllt und dann 950g befüllt. Die Anlage macht nun aber nichts anderes als vorher. Ich hab bisher noch nicht geschaut ob die Magnetkupplung überhaupt anläuft seit der Befüllung, vorher hat sie es jedenfalls getan, aber immer nur für ca. 3 Sekunden. Ein oder ausschalten kann ich die Klima ja nicht wenn ich Klimaautomatik hab oder? Hab jedenfalls keinen Knopf gefunden der das machen würde.
Gruß, Max
	
	
	
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
EBE
Baureihe: 
BMW 530d
Baujahr,Farbe: 
2003 Carbonschwarz
Kennzeichen: 
EBE-ZR10
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aber es ist jetzt nicht so wie meinem 5er BMW, da hab ich eine Taste mit der Schneeflocke mit der ich den Kompressor ein- und ausschalten kann.
	
	
	
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hallo Max,
wurde ein Fehler im Fehlerspeicher gesetzt (09) ?
Klemm mal die Batterie ab und wieder an. Dadurch resettest du die Elektronik.
Die Taste mit der Schneeflocke war noch da als ich den Wagen hergegeben hatte 
 
Mann Mann Mann, was machst du nur mit meinem Auto 
 
  
  
  
Edit meint die Schneeflocke heisst AUTO 
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:Also die AUTO Taste ist für die Klima zum Ein und Ausschalten???????? Sicher????
Jaaaaaahaaaaaaa !!!!!!!!!
Kleb einfach eine Schneeflocke drüber und gut iss 
 
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist nicht nur die Auto-Taste. Manche Tasten, z.B. die Defrost-Taste und die Lüftungstaste, also Luftstrom auf die Mitteldüsen, bewirken das Einschalten des Kompressors. Lediglich bei der Heatertaste, also Luftstrom in den Fußraum, wird der Kompressor abgeschaltet. Schau mal in die Bedienungsanleitung, dort ist alles genau erklärt.  
Ansonsten gehe ich mit mijosch konform: es wurde wahrscheinlich nach dem Befülen einfach nur vergessen, die Anlage zu resetten. Die wenigsten Werkstätten wissen dass, es sein denn, sie haben schon öfter mal Corvetten gemacht.
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189
	Themen: 14
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Backnang
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992    gelb
Kennzeichen: 
BK-R2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		War bei mir genau so. Nach dem Befüllen lief die KA nicht an. Massekabel der Batterie abgenommen und nach ein paar Minuten wieder angeklemmt. KA lief.
Gruß Rudolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
EBE
Baureihe: 
BMW 530d
Baujahr,Farbe: 
2003 Carbonschwarz
Kennzeichen: 
EBE-ZR10
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Juhu, sie geht wieder!!!!!!!! Danke an alle!
	
	
	
Bin über den Winter auf der Suche nach einer C5 Coupe Schalter "torch red" im süddeutschen Raum 
