Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		25.03.2010, 22:31 
	
	 
	
		Abend Leute, 
ich stells mal hier ein, da es ja nicht unbedingt eine C3-spezifische Frage ist.
 
Ich hab auf meiner Hübschen ein paar nette Schuhe aus USA drauf, und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich sie in Deutschland fahren darf.    
Name:           Performer GT Radial 
Bezeichnung: M+S P255/60 R15 102S
 
Bin etwas verwirrt, weil TÜV Süd schreibt, die M/S Reifen dürfe man hier nicht fahren. Aber es steht ja M+S drauf, das heißt doch nicht "Matsch + Schnee" oder? Und steht das S hinter der 102 für 180km/h? Warum steht da noch ne 102 davor, seltsam?!    
Im Netz finde ich unzählige Links, aber keinen Performer GT Radial,
 
Fragen über Fragen...    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was haben die denn für eine DOT-Nummer? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64 
Warum steht da noch ne 102 davor, seltsam?!    
Das ist die Tragfähigkeit des reifens.
 https://ssl.delti.com/reifendirekt/Reife...hnung.html
	 
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi, schau mal: 
https://www.reifen-pneus-online.ch/pkw-r...102-S.html
Bei mir ist der drauf: 255/60 R15 H 102 tl Goodyear EAGLE GT+4  
Das ist auch ein M+S ( für Matsch und Schnee ), das der nicht zulässig ist, wäre mir neu...oder sind Winterreifen im Sommer auch verboten???    
Jetzt kommt es erstmal darauf an, wie ALT sind die Reifen...    Daher die Fragen nach der DOT, oder? 
Und was steht in den Papieren???
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe (2):  1972
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sie dürfen verwendet werden, wenn sie entsprechend der ECE-R30 gekennzeichnet sind, 
d.h. ihre Betriebskennung muss der in diesem Informationsblatt dargestellten Form entsprechen. 
 
Weicht die Kennzeichnung von der ECE-R 30 ab (z.B. kein Load-Index, kein Speed-Index), 
so muss der Reifenhersteller schriftlich die Übereinstimmung dieser Reifen mit entsprechenden 
Anforderungen der ECE-Norm bestätigen, was er in der Regel aber leider nicht macht. 
 
Ob die Reifen der hier in Europa vorgeschriebenen ECE-R30 entsprechen, erkennst Du am E mit einer anschliessenden Zahl auf der Reifenflanke. 
Dieses E ist die Prüfkennun. Das fehlen dieser Kennung gilt beim TÜV als schwerer Mangel. 
 
M&S darfst du fahren, wenn du einen Aufkleber mit der max Geschwindigkeit im Sichtbereich des Fahrers im Auto hast. Egal ob Sommer oder Winter.
	 
	
	
Gruß vom Ingo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Papiere? Ich hab nur den title, Direktimport aus USA, TÜV-Gutachten kommt in ca. 2-3 Wochen, deshalb auch meine Frage    
P. S. ich schau gleich mal nach der DOT
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So, DOT ist drauf: 
 
PJUT D5LR 154 davor steht noch 0919 (Herstellungsjahr und Woche?) 
 
Einen Load Index seh ich nicht, aber dafür steht die max. Belastung in Kp drauf, ist doch auch net schlecht, oder?
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...2-3 wochen, ich bewundere deine geduld -hätte ich auch gern, dachte das wird mal besser -hab aufgegeben...) 
ich würde das mit dem "h" immer wieder in einer  "forums-werkstatt" machen, so gehst du allen diskusionen aus dem weg und kannst bald    .
 
hoffe die reifen sind nicht zu alt, aber ersatz ist sehr erschwinglich.
 
gruß & viel glück    
jens
	  
	
	
"A" schreibt, "B" versteht... 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |