| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas Vgenau, man muss das speed Signal zum Navi kappen (per Schalter) dann kann es auch während der Fahrt bedient werden.....
 
das verstösst aber gegen geltendes Recht!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von Thomas Vgenau, man muss das speed Signal zum Navi kappen (per Schalter) dann kann es auch während der Fahrt bedient werden.....
 das verstösst aber gegen geltendes Recht!
 
Welches denn? Ich kann das Comand bei Mercedes auch während der Fahrt bedienen.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Diese Frage wollte ich auch gerade stellen.
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das ist einfach nur Unsinn, die Bedienung des Navigationsgerätes während der Fahrt ist nicht verboten.
 Wenn es dabei dann kracht, sieht man sich aber unter Umständen dem Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ausgesetzt.
 
 Außerdem verbliebe immer noch die Möglichkeit, das Navi während der Fahrt vom Beifahrer bedienen zu lassen. Allein deshalb ist eine Sperre wie in der C6 für die Füße.
 
 Andere Hersteller sind davon auch wieder abgekommen. Bei Jaguar z.B. war es im XK8 auch nicht möglich, das Navi während der Fahrt zu bedienen, im Nachfolgemodell XK ist das - vernünftigerweise - wieder geändert worden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: Chevy Silverado PickUp5.3 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Kennzeichen: RE- Baureihe (2): 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): Marina Blue/Bright Blue Kennzeichen (2): RE- Baureihe (3) : 1972 War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (3) : C3 Stingray Kennzeichen (3) : Re Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainerdas verstösst aber gegen geltendes Recht!
 
es gibt nur für das Telefonieren eine Vorschrift: 
-alle Räder müssen stehen,  
-Motor aus ?
 
sonst 40,- und einen Punkt
 
Radio, Navi, DVD Player ... darf bedient werden 
essen, Zigaretten drehen, rauchen...alles erlaubt
 
Versicherungstechnisch kann es nach einem Unfall natürlich Probleme geben
 
Gruß Gabriele
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig, es gibt kein geltendes Recht, das dies verbieten würde, 
ebenso, wie man straflos während der Fahrt Kauen, Rauchen und 
an der Beifahrerin fummeln darf. Nur das Telefonieren ist verboten.
 
Gruß Edgar
 
Edith sagt, Deine Gattin war schneller.....
 
Motor aus stimmt übrigens, meine Sommersprosse     
Beim Zigaretten drehen bin ich mir nicht so sicher, aber wer macht das schon    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinNur das Telefonieren ist verboten.
 
 Gruß Edgar
  
aber nur mit dem Handy......    
Man darf mit schnurlosen Haustelefon weiterhin während der Fahrt telefonieren. ...    
Hab mir jetzt ein Handfunkgerät für den Urlaub gekauft, der ähnelt dem Handy. Funken ist nicht verboten. Bin mal auf die doofe Gesichter gespannt falls die mich anhalten......    
Dass während der Fahrt keine Adresse eingegeben werden kann hab ich nicht gewußt. Hab immer gedacht das ich was falsch mache...    Dachte liegt an meinen Wurstfingern.
 
Danke für die Infos
    
Gruß
 
W.
	 
		
	 |