| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von MolleBei der C6 wissen es die Empfangssensoren'/Antennen.
 Die wissen von welchem Sensor das Signal kommt.
 Man kann dem System noch nicht einmal eine falsche Reihenfolge vorgaukeln!
 
Nein, das System glaubt zu wissen an welcher Position sich ein Sensor befindet. Das stimmt dann, wenn die Sensoren in der richtigen Reihenfolge angelernt wurden. Es ist nur ein einziger Empfänger vorhanden, das ist der "Remote Door Lock Control Receiver" in der Mitte vom Armaturenbrett. Bei mir sind auch nach einem Reifenwechsel 2 Sensoren vertauscht. Normalerweise sollten nach einem Reifenwechsel die Sensoren neu angelernt werden, um die richtige Reihenfolge zu gewährleisten. Vertauschte Sensoren bemerkt man erst, wenn man den Luftdruck ändert und gleichzeitig die Anzeigen im DIC beobachtet. 
 
Wenn nach dem Reifenwechsel 2 Sensoren nicht mehr erkannt werden, könnte das 2 Gründe haben.  
1. Die Sensoren wurden nicht mehr eingebaut. 
2. Die Sensoren wurden beim Reifenwechsel beschädigt und sind somit defekt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Zitat:...für Europäische und US Sensoren, die sind nämlich nicht gleich... 
ouhauera ... na dann bin ich mal gespannt, ob die angelernt werden können ... hab für die neuen sommerräder welche aus JUÄSEI gekauft ...
	 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Niederlande Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 Precision Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von joyrider
 Zitat:...für Europäische und US Sensoren, die sind nämlich nicht gleich... ouhauera ... na dann bin ich mal gespannt, ob die angelernt werden können ... hab für die neuen sommerräder welche aus JUÄSEI gekauft ...
 
Ich glaube die Frequenz zwischen die TPMS Sensoren und der TPMS Computer ist der unterschied zwischen die US und Europaeschen Sensoren. Beide Sensoren werden mit einer Frequenz von 125 KHz eingeschaltet und lassen sich dann verknüpfen mit den TPMS Computer.
 
thread
	 
Callaway HonkerPorted throttle body
 Ported intake
 Crane Cams 1.8 ratio rockers
 Kooks Jet Hot coated headers
 Callaway Competition Shocks
 Hotchkis sway bars
 Diablosport Trinity with custom tune
 Brian Tooley Racing valve spring kit
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Werner (Molle), 
mein Hinweis zu der Kalibrierung der Sensoren mit dem Magnet ergibt sich aus der  
GM Doku. Nr. 1463502 für die Corvette C6, Mj. 2005.  
Kann es sein, dass GM das ab MJ. 2006 für die C6/ Z06 umgestellt hat oder gibt es einen Unterschied zwischen den US – und den EUR- Modellen.  
Möglich wäre auch eine schlampige Erstellung der Service- Informationen.  
Würde mich mal interessieren, bevor ich mir ein solches Gerät für meine C6 Z06 anschaffe: 
https://www.bartecautoid.com/deutsch/Aft...erate.html 
Gruß 
Dieter L.
	
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter,die 2005er C6 geht auch nur mit dem TPS Monitor Gerät anzulernen.
 Eine C6 geht ganz sicher nicht mit einem Magneten.
 Die Sensoren haben eigene ID`s d.h. die ID wird der Position (vorne rechts oder vorne links.....)zugeordnet.
 Das Fahrzeug weiß also von welcher Antenne welche ID empfangen wurde und gibt ihm die Position.
 Das geht halt nicht mit einem Magneten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von joyrider
 Zitat:...für Europäische und US Sensoren, die sind nämlich nicht gleich... ouhauera ... na dann bin ich mal gespannt, ob die angelernt werden können ... hab für die neuen sommerräder welche aus JUÄSEI gekauft ...
 
Hellgrau oder orange??? 
hellgraue sind US Sensoren und orange sind Euro Sensoren. 
US Sensoren gehen nicht in Euro Fahrzeugen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Werner,ich schicke Dir mal die GM- Serviceanleitung per Mail zu. Dann kannst Du Dich davon überzeugen, dass die C6 beschrieben ist!
 
 Gruß
 Dieter L.
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Zitat:Hellgrau oder orange??? hellgraue sind US Sensoren und orange sind Euro Sensoren. US Sensoren gehen nicht in Euro Fahrzeugen  
... weiss ich nicht - wurden direkt an die garage geliefert und sind bereits montiert ... gehe aber davon aus, dass das us sensoren sind, da aus usa bestellt ... und meine vette ist natürlich euro ... f**k ... das wird ja wieder lustig ... warum müssen die auch unterschiedlich sein ... gibt bloss wieder 'ne blöde ummontiererei ... frage mal bei der garage nach, ob die sich an die farbe erinnern ...
 
dann kann ich hier gleich mal 'ne anfrage starten, ob jemand einen satz graue gegen orange tauscht! ... stelle die auch mal noch ins wanted / for sale rein ... ich freu mich ;-)
	 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MolleHallo Dieter,
 die 2005er C6 geht auch nur mit dem TPS Monitor Gerät anzulernen.
 Eine C6 geht ganz sicher nicht mit einem Magneten.
 Die Sensoren haben eigene ID`s d.h. die ID wird der Position (vorne rechts oder vorne links.....)zugeordnet.
 Das Fahrzeug weiß also von welcher Antenne welche ID empfangen wurde und gibt ihm die Position.
 Das geht halt nicht mit einem Magneten.
 
Dann muss der Sensor der vorher VL war auch wieder VL montiert werden dann klappt das. wenn der Sensor der auf dem wagen angelernt wurde und zuvor VL sitzt nun HL sitzt zeigt der Computer nicht richtig an (er hält ja die Info die von diesem Senor kommt für den Druck VL, dabei sitzt der ja jetzt HL)...
 
Hier mehr dazu:
 Zitat:So, gerade was gelernt:
 Bei der C6 benötigt man zum anlernen der TPMS ein Tool. Man bringt den Wagen in den Anlernmodus, dann werden mit dem Tool die einzelnen Sensoren an den vier Rädern angelernt. Das ganze dauert weniger als zwei Minuten und ein Tool zum anlernen gibt es in den USA für um die 100 US$...
 
 Im Film wirds gezeigt:
 
 https://s68.photobucket.com/albums/i15/r...KMTool.flv
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt einige Geräte zum anlernen der Sensoren. Hier ein etwas günstigeres:https://s68.photobucket.com/albums/i15/r...TCTool.flv 
reicht ja auch...
	
		
	 |