| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin!
 Vorab, ich habe mich schon per Suchfunktion schlau gemacht so gut es ging,
 aber zu einem solchem Sonderfall bin ich bisher nicht fündig geworden...
 
 Ich habe rundum 18 Zoll Felgen mit 8,5J Breite von OZ eingetragen.
 Reifengröße vorne 245/40 und hinten 275/35 ZR18 von Goodyear Eagle F1 Symmetric.
 Freigabe habe ich für die 275er auf 8,5J Felge nicht, aber da schaut ja keiner so genau drauf,
 wenn man auch bedenkt, dass die eingetragene Reifenmarke mit dem Reifentyp seit 10 Jahren nicht mehr hergestellt wird...
 Per Suchfunktion habe ich Werte von 2,1 Bar bis 3,1 Bar gefunden...soll ich VA und HA den selben Druck machen?
 Aber alles für die Serienfelgen in 17 Zoll. Weiß einer, ob 2,4 oder 2,5 Bar in Ordnung wären?
 Will nicht zu wenig rein, die Reifen sollen lange halten, aber auch nicht zu viel,
 da ich befürchte, dass bei dem relativ flachen Reifenquerschnitt nicht mehr viel federt...
 
 Als Anzugsmoment habe ich vom GM 140 Nm für die Serienräder gefunden.
 Habe leider keinerlei Papiere zu den Felgen, nur den Eintrag im Fahrzeugbrief.
 
 Ich habe auch keinerlei Erfahrung damit, wird mein erster Corvttesommer..
 Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit 18 Zoll auf der C4...
 Meine ist eine 1992er LT1 Targa mit 6 Gang, US-Modell...
 
 Gruß, Mathias
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe die GY GS-D3 in 275/40R17 auf der VA und 275/35R18 auf der HA mit 2,1 bar ... sicher nicht optimal für Verschleiß und Benzinverbrauch, aber für's Fahrverhalten hat sich der Wert als sehr gut erwiesen.
 Ich ziehe die Felgen mit 120 Nm an ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 314Themen: 4
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Landshut
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, darkred
 Kennzeichen: LA-AK 800
 
 
 
	
	
		Hi, 
ich  fahre die 275/40-17 seit Jahren mit 2,6 bar, empfohlen sind 2,4. Meine Räder ziehe ich wie Eike mit 120 Nm an. 
Ich denke mit diesen Werten machst Du nichts verkehrt. Hat jetzt jedenfalls 20 Jahre gut funtioniert.
    Hans
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Rein technisch gesehen ist ein 275/35 auf 8.5" aber schon "grenzwertig"... 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LeonieRein technisch gesehen ist ein 275/35 auf 8.5" aber schon "grenzwertig"...
 
 Gruss, Bernd
  
Erst mal Danke für die schon gegebenen Antworten...
 
@Bernd: Das weiß ich, hat der TÜV aber so abgenommen. 
Meine Felgen sind eine Sonderauflage mit exaktem Corvette Lochkreis, gab es eigentlich nur mit BMW Lochkreis. 
Die et von 18 lässt die Felgen sowieso sehr weit außen stehen, hinten stehen sie sogar beim Kotflügel über,  
sodass die Karosserie bei vollem Einfedern auf dem Reifen aufsitzt, aber der TÜV hatte das so abgesegnet. 
Die Felgen würde es auch noch in 10J geben, aber dann wäre das gar nicht mehr fahrbar... 
Die vorderen 245er sitzen perfekt auf der 8,5J Felge, jedoch ist mir das für Hinten zu schmal..    
Der 275er Reifen bildet schon eine leichte "Wurst", aber nicht so stark, dass das Fahrverhalten schwammig werden würde..   
Da ich wegen meiner Bremsanlage 18 Zoll fahren muss und es da nicht gerade eine sehr große Auswahl an zugelassenen Möglichkeiten gibt,  
wenn ich nicht gleich 2000 Euro für Räder ausgeben will, werde ich mich wohl damit zufrieden geben müssen... 
 
Also ich werde es wohl mal mit 2,4 Bar versuchen und 130 Nm Anzugsmoment.. 
Würde mich über weitere Beiträge über Erfahrungen zwischen Luftdruck / Reifengröße, etc freuen..
 
Gruß, Mathias
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92
 Der 275er Reifen bildet schon eine leichte "Wurst", aber nicht so stark, dass das Fahrverhalten schwammig werden würde..
 
 Gruß, Mathias
 
Ich höre schon, du weisst auf jeden Fall was ich meinte, das beruhigt mich schon..     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		275iger Falken rundum auf C4.Luftdruck 2,5. Fährt sich gut.
 gefüllte Grüße,
 Tom.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mathias 
315/35 R17 102 Y Ultrac Sessanta FSL hinten/2,6 bar/120Nm 
275/40 R17 98 Y Ultrac Sessanta FSL vorne/2,6 bar/120Nm 
Die Reifen haben jetzt 20Tkm drauf. Die 315er werden gegen Mitte Ende Saison erneuert. 
Bin zufrieden damit.
 
Gruss   
Gerhard
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend, ich habe vorne 275/35/18 und hinten 315/30/18 mit ringsrum 3 bar drauf, fährt sich super....hab auch nen gleichmäßiges Verschleissbild. An der Hinterachse nur nen halbes Grad negativen Sturz und liegt trotzdem wie nen Brett. 
...laut GM eigentlich 120 Nm   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1...laut GM eigentlich 120 Nm
  
Nö, laut GM 140NM
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |