Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		Uff...  
 
um das mal "aufzulockern", interpretiere ich die Frage mal kurz in die "andere" Richtung  
 
Zitat:Original von Uwe Weis
Wie viel PS kann mann raus hollen aus einen V8???
145 PS in einem 1982er LG4 (SBC mit 5l Hubraum... 

)
two-lane
(sowas war bestimmt auch nicht einfach)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mich würde mal interessieren mit was für Uebersetzungen diese Biester unterwegs sind.
das ist vorgeschrieben mit 3.08
Getriebe gibt es hier keines mehr, nur mehr Mehrstufen Kupplungen
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist doch alles Spielkram...  
 
Schaut Euch mal an, wie ein richtiger (!) Motor aussieht und arbeitet:
https://www.mandiesel.com/files/video/18V48_60_UK.wmv
Da kommen ein paar PS mehr zusammen, zugegeben, oft als Reihenmotor, aber 100.000 PS bei 102 U/min ist schon nett.
Da reden wir von Drehmoment..
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		d.h. die untersetzung ist fest?
und die fahren sozusagen mit schleifenden kupplungsstufen an?
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
(C5-Cabrio-"Indy"-5oo)
Baujahr,Farbe: 
(2oo1)---(Farbe :4:)
Baujahr,Farbe (2): 
(Nur-C5-Nur)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 15.03.2010, 22:49
 
		15.03.2010, 22:49 
	
	 
	
		Was ist Loss??? 
Was gibts neues???
	
	
	
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 707
	Themen: 25
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Groß-Gerau
Baureihe: C3 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
	
 
	
	
		Das finde ich an den Rennen auch immer wieder sehr beeindruckend, wie die Jungs nach einem Run anfangen dieses noch halb glühende Monster von Motor zu demontieren um alles für den nächsten Run klarzumachen.
Das ist echt nix für Mädchen  
 
  
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die haben kein Getriebe dafür eine mehrstufige Kupplung die über ein einfaches pneumatisches Schrittschaltwerk verschieden "rutscht".
Der Techniker der diese Einstellungen vornimmt die von unzähligen Faktoren von Umgebungsbedingungen, Grip der Strecke etc. abhängt ist einer der wichtigsten Entscheidungsträger dabei. Zuviel Schlupf schlechte Zeit und zerstörte Kupplung, zu wenig Schlupf und sowas passiert noch bei über 300kmh.................soviel Kraft haben die Motoren
flip over
oder so
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf