Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mein Gebläsemotor fängt immer wenn ich stark beschleunige zu heulen an. Ich vermute mal stark dass da irgenwie die Lager im A.. sind. Bevor ich vergebens kaufe die Frage: kann das auch noch eine andere Ursache haben? 
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Check mal die Bordspannung beim Beschleunigen mit einem externen Voltmeter, angeschlossen z.B. an den Zigarettenanzünder. 
Vielleicht ist der Lichtmaschinenregler hinüber und regelt nicht ab beim Beschleunigen, also beim Motorhochdrehen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke für den Tip, glaub ich aber nicht dass das die Ursache ist, da Heulen bleibt, auch wenn ich wider vom gas gehe, wärs was mit der Spannung, dann sollte es wieder weggehen wenn die Spannung geringer wird. Das Geheule geht erst weg wenn ich die Lüftung ein und ausschalte.  
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		vielleicht kannst Du ja mit einem ordentlichen Tropfen Öl noch was retten. Ansonsten sollte man etwas in der Bucht preiswertes finden. Ich glaube die sind bei vielen Chevymodellen identisch. 
 
Gruß 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was glaubst Du, was  das für ein Geheule gibt, wenn Du den Preis für einen neuen Lüfter und den Einbau siehst......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Qubi 
Was glaubst Du, was  das für ein Geheule gibt, wenn Du den Preis für einen neuen Lüfter und den Einbau siehst...... 
Hi,
 
ein Lüfter kostet grade mal 40$ und der Einbau ist super easy, da bräuchte ich nicht zu überlegen...
 
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von cocosisland 
Zitat:Original von Qubi 
Was glaubst Du, was  das für ein Geheule gibt, wenn Du den Preis für einen neuen Lüfter und den Einbau siehst...... 
 
Hi, 
 
ein Lüfter kostet grade mal 40$ und der Einbau ist super easy, da bräuchte ich nicht zu überlegen... 
 
Gruß Andreas 
Danke Andreas,
 
ich war auch schon die ganze zeit am überlegen     ob das ironisch gemeint sein soll.
 
Das ist nun wirklich nichts dramatisches.
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat den schon jemand den Motor selber mal zerlegt? 
 
herbert 
 
@qubi, nein meiner besseren Hälfte ist das egal
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		mein benz hatte das auch mal, ich habe ewig gebraucht um überhaupt rauszufinden, dass es der lüftungsmotor ist. wochenlang bin ich mit offenen ohren herumgefahren weil es nur beim beschleunigen auftrat und ich dachte es wäre ein blech oder sowas. 
naja um zum ende zu kommen: teflonspray auf die lager hat geholfen, geräusch weg.
 
beim daimler kostet der beknackte motor aber schon über 80€ und der hat nichtmal kugellager. das ist ein gleichstrommotor der in der herstellung 5-10€ kosten wird    
sonst hätte ich gleich einen neuen eingebaut...aber zu dem preis bau ich den lieber alle 2 jahre mal aus und öle nach   
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Zerlegt ja, Anker abgedreht ja und läuft wieder. 
 
Natürlich kann man gleich neu kaufen, aber der Stolz einer gelungenen Reparatut ist doch nicht zu überbieten. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |