Beiträge: 271 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Karlsruhe
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 Schwarz
Baureihe (2):  Bj. 2014
Baujahr,Farbe (2):  MB C-Klasse T- Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
da ich mir gerade meine erste C4 zulegen möchte habe ich mal eine Frage an euch... 
 
Und zwar habe ich zwei C4 angeboten bekommen. Vom Zustand sind beide Top, und jeweils unter 100.000km Laufleistung.Regelmäßige Inspektionen wurden auch durchgeführt. 
 
Die eine ist mit einem L98 Motor ausgestattet und die andere mit dem LT1.. 
 
Preislich nehmen sich die beiden Fahrzeuge nicht viel. 
 
Wo würdet ihr von euren Erfahrnungen her hin tentendieren....? ( Anfälligkeit, Ersatzteilpreise, Fahrleistungen usw...) 
 
 
Gruß Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Sascha, 
das Thema gab es schon häufiger und das Ergebnis ist: eine klare Antwort gibt es darauf nicht    
Ich bevorzuge den LT1. Der L98 soll von unten heraus etwas besser geh'n, dafür geht ihm oben die Luft aus. Geschmackssache. Pass' auf, wenn der LT1 in einer 92 oder 93er drin steckt, da gibt's zumindest legal keine Möglichkeit, auf Euro 2 zu kommen. 
Gruß, Heiko
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Karlsruhe
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 Schwarz
Baureihe (2):  Bj. 2014
Baujahr,Farbe (2):  MB C-Klasse T- Modell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heiko, 
 
ist ne 94er C4 mit LT1....und eine 89 mit L98 
 
Gruß Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Ich kenn aus meinem damaligen Firebird Formula ja den LB9, quasi die 5 Liter Version des L98, und ist schon richtig, unten rum Bums ohne Ende, aber schon ab ~ 4.700 U/min wurde es dann nur noch lauter, aber nicht mehr schneller..    
Der L98 mag von der Wartung her ein klein wenig (!) anspruchsloser sein, aber die 5 Jahre Altersunterschied zwischen deinen beiden ausgewählten Exemplaren gleichen das vielleicht schon wieder aus (Kabel, Schläuche, Dichtungen...)??
 
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schwarzwald
Baureihe:  Vettelos
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sash1001 
Preislich nehmen sich die beiden Fahrzeuge nicht viel. 
Wenn`s eine 91er gewesen wäre hätte ich zum L98 geraten, preiswerte Teile, 
Euro2, kein Optispark, einfach und günstig Leistungszusteigern, rundes Heck (obwohl 
das ja Geschmacksache ist) modernes Cockpit usw.
 
Bei einer 94er bekommst du bei gleichem Zustand sicherlich mehr für dein Geld + 
höheren Wiederverkaufswert. 
 
Gruß Andreas    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:ist ne 94er C4 mit LT1....und eine 89 mit L98 
Wenn beide wie Du sagst, technisch top gepflegt sind, Farben und Formen passen, sowie Laufleistung und Preis ebenfalls nahe beeinander liegen, würde mir die Entscheidung leicht fallen.
 
Grüsse von einem ex LT1 Fahrer
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei gleicher Kilometerlaufleistung und Preis, würde ich immer zu dem neueren Modell, 
dass nach meinem Geschmack auch von aussen optische Verbesserungen hat tendieren.   
Kurz gesagt, schnell kaufen und sich zu den Treffen der kommenden Saison aufmachen    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	  
	
Ort:  Lüneburger Heide
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  91, polo green
Baureihe (2):  540i touring
Baujahr,Farbe (2):  96, ascot green
Baureihe (3) :  Blazer S10 LT
Baujahr,Farbe (3) :  97, smoky carmel
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich sags nur ungern, aber bei dem Altersunterschied würde ich auch die 94er LT1 bevorzugen. 
 
Gruß, Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Machs daran fest, welche Dir von außen und innen besser gefällt - vor oder nach Facelift. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Herrenberg
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1994, competition yellow
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Sascha, 
 
wenn beide gleich teuer und sonst vergleichbar sein sollen (km), dann ist die L98 zu teuer. 
Bei der C4 gilt auch, je jünger, je besser (Optionen, Motor, Sitze, Euro-Einstufung...) 
 
Viel Glück bei der Entscheidung! 
 
Grüße, Bernd
	 
	
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND.  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |