Beiträge: 11
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2017 Carbon 65
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
ich möche im Frühjahr eine Bremsanlage von einer Z06 in meine C6 einbauen.
Vorne sind die Bremsscheiben 355mm x 32mm mit 6-Kolben Bremssattel und
hinten die Bremsscheiben 340mm x 26mm mit 4-Kolben Bremssattel - ich denke
Ihr kennt die Anlage von der Z06.
Gibt es da Probleme beim Einbau oder der Zulassung ?
Ich habe vorne 18mm und hinten 20mm Distanzscheiben angebaut - Platz müsste
deswegen genug vorhanden sein. Werden neue Bremsschläuche benötigt ?
Gruss
Torsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Hallo Torsten,
die 18mm an der Vorderachse dürften nicht ausreichen, bei mir waren 20mm vorne und hinten notwendig.
In jedem Fall würde ich Stahlflexleitungen (mit TÜV) verwenden, die sorgen auch für einen besseren Druckpunkt am Pedal.
Über eine Eintragung würde ich mir keine Gedanken machen, sind ja schließlich original GM Teile.  
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
	
 
	
	
		Wer kann denn Stahlflex für die C6 günstig liefern?
Mfg Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		e-bay
mit "goodridge" suchen!!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Goofy
Schleifen da die Reifen nicht an den Radhäusern bei einer original C6 mit 20mm Distanzscheiben wenn man da zB auf der Nordschleife fährt?
	
	
	
Fan der Nordschleife und von Alex Roy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718
	Themen: 104
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: Göttingen-Bovenden
Baureihe: EX C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Torsten,
habe ich auch gerade machen lassen. Bei dem Satz Bremsen Z06
waren Stahlflexleitungen bei.
Ich habe vorn 15mm und hinten 18mm Distanzen drauf, allerdings 
aber auch Schmidt Räder verbaut und noch Luft zwischen Felge und
Bremssattel, aber bei den originalen sollte das mit Deinen Distanzen 
ja wohl auch passen.
Hinten habe ich eine besondere Kotflügelverbreiterung (+ 3,5 cm)
und vorne stehen die Räder leicht über, liegt aber auch wieder an 
den Einpresstiefen der Schmidtfelgen.
TÜV ist kein Problem, ist halt nur eine Einzelabnahme.
siehe: corvetteforum.de » Technikforen » C 6 Technikforum » Dicke C6 Backen 
Gruss
Reinhardt
	
	
	
Viele Grüße
 
  Marion & Reinhardt   

-------------------------------------------------
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wenn ich mich recht erinnere sind die Felgen auf der 05er und der 06er C-6 gleich, dann dürften die 18mm an der Vorderachse nicht ausreichen.
Bei mir sind mit den 20mm Spurplatten nur wenige mm Luft zwischen Bremssattel und Felge vorhanden.
Da meine C-6 runtergeschraubt ist schleift es mit den 20mm Spurplatten auf der Nordschleife hin und wieder leicht am hinteren Radhaus, an den Innenkotflügel mussten die äußeren Kanten weggeschliffen werden, dass die Reifen bei Bodenwellen dort nicht aufzusetzen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Ich habe eine 09erC6 Competition mit der Z51 Bremse,da ich damit auch sehr oft auf der Nordschleife unterwegs sein werde meine Frage,lohnt sich dann der Umbau auf die Z06 Bremse überhaupt,oder sollte ich direkt eine Brembo oder sonstige Tuningbremse umbauen.
Wie ist die Z06 Bremse im Vergleich zu der Z51 Bremse?
Gruß Karl-Heinz
	
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Die C6 Z06 Bremse ist für fast alle Anwendungen sehr gut, aber für die Rennstrecke ist sie nicht besonders geeignet. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man sich direkt eine andere Bremse ansehen.
Gruß Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Was würdest du empfehlen für die Rennstrecke (C6 mit Z51)?
	
	
	
Fan der Nordschleife und von Alex Roy