| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.635 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Schön ist anders Jörg, aber der Panamera sieht ja auch gruselig aus.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt - der Panamera sieht nur von vorne schön aus (stand gestern noch bei unserem Bäcker) - der rest ist eher zum gruseln - dann lieber Chayenne !!!!!! 
 Gilt für VettAMERA auch !!!
 
 André
 
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
mit 7.0 ltr und etwas über 500 PS wäre es gerade das richtige Urlaubsauto! 
Könnte nur noch ein wenig sportlicher wirken.
 
Und Gepäckstauraum für 14 tage Urlaub noch obendrein, was ja sonst bei unserer Vette immer ein Problem darstellt, wenn Elke packt.    
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.635 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo ??? Friedel, wir bekommen ja sogar in das Cabrio das Gepäck für 2 Wochen. 
Was macht Elke denn da, eine Haushaltsauflösung ?    
Gruß Edgar
 
OK ich vergaß, Z06 !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		GEbaut wird was vermutlich mit GEwinn verkauft werden könnte.
 Und nur weil es die Vette als 4door gibt heisst es doch nicht das die 2door eingestellt werden würden, also wo ist das Problem?
 Ihr tut so als würde es einen Zwangsumtausch geben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 397 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C2 Coupe 327/350 Baujahr,Farbe: 1965 rally red Baureihe (2): 1990 charcoal metallic Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1 Baureihe (3) : 1980 Baujahr,Farbe (3) : C3 Coupe L48 red 4 speed Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Corvettefahrer mit Bedarf nach 4 Türen fahren einen Chevy PU CrewCab!Da bekommt man dann auch das gesamte Urlaubsgepäck rein.
 Der Entwurf sieht nur häßlich aus, zu lange Dachlinie, zu kurze Motorhaube, zu viele Türen.
 
 tschüß
 Matthias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRPorsche baut den Panamera, Aston Martin hat auch bald einen 4-Türer, warum keinen von ner Vette?
 Wer Vette Enthusiast ist und unbedingt 4 Türen und Sitze braucht, genau das Richtige. Sieht nicht
 übel aus, würde bestimmt seine Käufer finden,
 
 Gruss RainerR
 
Na ja, aber auf Basis, zw mit der vorm eines DB9 lässt sich leichter en 4 sitzer bauen. Ne Corvette is meiner meinung nach auf der ganzen Welt das Auto was am allerehesten an SPORTWAGEN erinnert. Die Keilform is genau das was man denk wenn man Sportwagen sagt.
 
Aus sowas kann man nicht einfach nen viersitzer machen.
 
Aber man davon abgesehen hat das Teil da oben nix mit ner Corvette zutun, das sieht netmal ansatzweise so aus.      
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.498 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ein Sportwagen sollte wie ein Sportwagen aussehen, eine Limousine wie eine Limousine und ein SUV wie ein SUV. 
Zuffenhausen versucht alles nach 911er aussehen zu lassen mit bekannt "augenschmeichlerischem" Ergebnis.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Nur weil sie ähnliche Lichter haben und ähnliche Lufteinlasse sieht noch lang net alles nach 911 aus. Außerdem sollte sich ne Modellpalette aneinander anlehnen. Wenn jedes komplett anders aussehen würde wüsste man ja nicht mehr das sie vom selben konzern kommen, und das wär schade.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.498 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |