| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Was sind vorne links u. rechts für Birnen für die Blinker verbaut?
 
 Ich habe welche bestellt, die lt. Corvette Amrica da rein gehören, nur passen die nicht.
 Die bestellten Birnen haben 2 Fäden und die "Nasen" mit denen die Birnen einrasten sind versetzt,
 also nicht auf gleicher Höhe.
 
 Die Fassung hat erstens nur einen Kontakt, warum also zwei Fäden?
 Die Birnen die drin waren hatten die "Nasen" auf gleicher Höhe.
 
 Ich war auch schon bei Pettys Vette Shop, lt. ihrer Liste sind die Birnen die ich bestellt und bekommen habe die richtigen...
 
 Was gehört denn da jetzt rein?
 
 Gruß Micha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Micha, 
schau mal hier, ob du da deine findest...
Birnen 
Schau dir die BA15s und die BAU15s an...
 
Peng ond wieda wech...
   
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981,Autumnred/Darkclaret Kennzeichen: KS-ZR 28 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bei meiner 81er sind auch die 2 Faden Birnen drin, mit versetzten Nasen.
 Es ist jeweils für Parklicht und Richtungssignal.
 
Gruß Gerhard 
Die Not hat ein Ende. 
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei. 
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gkit@gmx.deHallo,
 
 bei meiner 81er sind auch die 2 Faden Birnen drin, mit versetzten Nasen.
 Es ist jeweils für Parklicht und Richtungssignal.
 
JA, vorne sind die bei mir auch drin, aber am den Seiten hat der Sockel ja auch nur einen Kontakt,  
dann kann das nur ein Blinker sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn es nicht umgeklemmt wurde liegt seitlich Standlicht und Blinker an, wird über Masse gesteuert.Standlicht an, ok, wenn der Blinker angeht wird die Masse unterbrochen und dann blinkt es. (zumindest funktioniert es so ähnlich)
 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Mahlzeit Micha, 
wenn bei Deinem Side Markers / Blinkern nur ein Kontakt vorhanden ist gehe ich mal davon aus das dies umgebaut wurde. (Deutsche Abnahme …..) Wie schon von meinem Vorrednern beschrieben sind original zwei Kontakte vorhanden. Ich vermute mal das bei Dir derzeit keine Leuchtmittel eingesetzt  sind, sonst wüstest Du ja welche da rein gehören. Wahrscheinlich kannst Du ganz normale, in Deutschland erhältliche, Leuchtmittel verwenden -> Klick <- , wie Sie zum Beispiel in Positionsleuchten oder Standlichtlampen verwendet werden. (Ist nur eine Vermutung!) 
 
Schönen Sonntag!
	
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Micha-24 
Für "deutsch/europäische" Lampen mit Metallsockel ist die BXXX-Gruppe treffend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lampensockel 
Original waren Sockel für "1157" = 2-Faden-Lampe und "1156" = 1-Faden-Lampe vorhanden.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<Mahlzeit Micha,
 
 wenn bei Deinem Side Markers / Blinkern nur ein Kontakt vorhanden ist gehe ich mal davon aus das dies umgebaut wurde. (Deutsche Abnahme …..) Wie schon von meinem Vorrednern beschrieben sind original zwei Kontakte vorhanden. Ich vermute mal das bei Dir derzeit keine Leuchtmittel eingesetzt  sind, sonst wüstest Du ja welche da rein gehören. Wahrscheinlich kannst Du ganz normale, in Deutschland erhältliche, Leuchtmittel verwenden -> Klick <-, wie Sie zum Beispiel in Positionsleuchten oder Standlichtlampen verwendet werden. (Ist nur eine Vermutung!)
 
 Schönen Sonntag!
 
Das scheint wohl so, Birnen waren drin, die habe ich aber weil sie defekt waren schon entsorgt, und mir die nicht genauer angeschaut, dachte nicht das es so kompliziert wird.
 
Hier habe ich ws gefunden, das sollte passen. 
P21W 12V 21W
https://cgi.ebay.de/Blinkerbirne-Birne-B...839wt_1026 
Danke  
Gruß Micha
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor Du gar keine hast bzw. ohne fährst: die "Falschen" kann man auch "reinfummeln", indem man einen Nocken entfernt bzw. in der Höhe reduziert. Ist zwar ein Provisorium, geht und hält aber.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 |