| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		hi... 
nun manche werdens wissen ich hab in meiner C6 mittlerweile fächerkrümmer und rennkats verbaut... 
leider muss ich jetzt alles wieder raus machen da ein kabel zur lambdasonde hin anscheind abgerissen ist. 
da bei meinen krümmern und kats leider keine normalen kabel dabei waren mussten wir eben alles verlängern und löten und nun ist irgendwo ein kabel locker oder abgerissen da ich dauernd eine fehlermeldung angezeigt bekomme....schnell eine fehlerauslese gemacht und siehe da ja es sind die lamdasonden....klasse echt zum kotzen alles wieder raus... das is echt mies sowas und regt mich total auf da normalerweise wie ich finde bei so sachen die lambdasonden kabel dabei sein müssten für den preis....aber naja was will man machen muss ich eben alles wieder raus reißen.... 
wollte nur mein leid mit euch teilen bevor wieder ein paar schreiben "und was soll der thread jetzt"    
peace leute!    
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		kommste an die Kabel nicht so ran, ohne die Anlage auszubauen?
	 
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		hm ne kannst knicken.... muss die bodenplatte ab weil ich da die kabel dahinter eigentlich sauber verlegt hatte.....
	 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		bist Du sicher, dass ein Kabel abgerissen ist? Vielleicht ist der Wirkungsgrad der Rennkats nicht stark genug und deswegen die Fehlermeldung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		wirkungsgrad? was meinst du genau damit? sind 120 zellen rennkats
	 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte auch schon gelesen dass es bei Sportkats zu Fehlermeldungen im DIC kommt und das rausprogrammiert wird. Ruf doch Till oder Heinz an dazu.
 Grüße
 Olli
 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		die Abgaswerte werden ja vor und nach den Kats gemessen, die Rennkats lassen ja mehr durch, als Serienkats, somit könnte das Steuergerät meinen, der Wirkungsgrad der Kats ist zu gering und setzt ne Fehlermeldung.
 Was genau war denn der Fehlercode?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		also die motorstörlampe brennt im display und zeigt einen Fehler mit heizung von der hinteren sonde an (weiß jetz grad nicht mehr genaue bezeichnung)..... also das es mit den kats zusammenhängt glaub ich nicht oder? denke mal das sie defekt ist.....
	 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		bei 120 Zellern MÜSSEN die hinteren Lambdasonden rausprogrammiert werden, alles andere ist Pfusch und ein kurzlebige Lösung. Auch die Simulatoren funktionieren bei manchen Vetten nicht lange, manchmal gar nichgt, manchmal ein Monat und dann kommt die Meldung.
 ist eine 5 Minuten Operation.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		rausprogrammieren? man brauch die sonden doch wegen dem gemisch?fehlerspeicher löschen is nich....nachdem das auto 2-3minuten läuft kommt der fehler wieder....
 wie das mit dem rauslöschen gemeint ist versteh ich nicht.....
 
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 |