Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1984
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mich bei meinem kleinen Problem unterstützen.
Ich hatte in meiner LT1 nun schon 2 mal die Batterie AC Delco 75-6MF verbaut.
Die Batterie stirbt mir immer sehr schnell weg und ist super teuer.
Welche Batterie verwendet ihr in eurer C4? Ich binn mir nicht sicher was ich von den Abmessungen unterbringe. Hätte mir aktuell z.B. die Banner Uni Bull 50 200 rausgesucht, denke die sollte passen binn mir jedoch nicht ganz sicher.
Vieleicht könnt Ihr mir die Maximalmaße einer Batterie nennen welche ich unterbringe oder direkt Batterien die Ihr fahrt und soweit keine Probleme machen.
Für sämtliche Tipps binn ich sehr dankbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab die Banner 50300 drinne ... nachdem die gelbe Optima versagt hat :-(
Geh aber besser auch mal der Ursache des Batteriesterbens auf den Grund ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1984
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Rasche Antwort. Passte die Banner 50300 ohne Probleme oder musstest du dafür irgendwas umbauen oder ähnliches?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003
	Themen: 258
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe: 
EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe vor ein paar Wochen mehrere Stunden recherchiert...
Wollte eine Markenbatterie haben, die passt und bin bei Bosch fündig geworden..
Bosch S5 12V 52 Ah, hat die selbe Größe wie die original GM Batterie, allerdings etwas mehr Power..
Kosten rund 110 Euro. Gruß, Mathias
	
	
	
Gruß, Mathias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Eine Batterie hält wesentlich länger, wenn du ein Erhaltladegerät hast.
Meine letzte Batterie hat 11 Jahre gehalten. (Delco)
Sobald die Vette in der Garage steht, hängt sie mit dem Zigarettenanzünder 
verbunden am Erhaltladegerät. 
Meß mal den Ruhestrom wenn das Fahrzeug steht.
Bei mir liegt der Ruhestrom bei 11 – 12 mA
Man muß aber einige Minuten warten nach dem die Türen alle geschlossen sind
Und die Motorraumbeleuchtung deaktiviert wurde bis das CCM im Schlafmodus ist.
Dann mit einem Amperemeter am Batteriepol messen.
Gruss
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 10
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
89, dark blue metallic
Kennzeichen: 
- C 404
Baureihe (2): 
99, black
Baujahr,Farbe (2): 
Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2): 
-TT ***
Baureihe (3) : 
94, rot
Baujahr,Farbe (3) : 
MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) : 
-MX **
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fahre auch mit Banner-Batterie, sind m.E. mit die besten.
Ansonsten wird die Kiste bei längerem Stehen per Dreh-
schalter totgelegt, das hilft auch gegen unerkannte
Stromsauger, denen man aber irgendwann nachgehen
sollte...
Grüßle,
Tom.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo raimund,wo bekommt man so ein erhaltladegerät und wird das bei stillstand des fahrzeuges angeklemmt,bzw. wie geht das installieren vor? Kosten von so einem garät?
Lg ewald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,danke für die schnelle antwort,aber eine frage hab ich noch.
wenn man es in den zigarettenanzünder ansteckt braucht es wiederum strom von der batterie die ich ja damit laden bzw.erhalten muß,oder versteh ich da was falsch?
lg ewald