| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ all 
Morgen alle zusammen,
 
ich suche auf diesem wege eine Öldruckanzeige für meine C3. Die alte hat  
ihren Geist aufgegeben.
 
Vielleicht hat ja einer von Euch noch so ein Teil in der Garage zu liegen.    
Beste Grüße 
Henry
	
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Henry, 
ruf mal den Jürgen Bien  https://www.corvette-bien.de/   an, ich habe Ihm meine 70-72er (weisse Schrift) gegeben, da meine 69er Orginal Grüne Schrift hatt. Vieleicht hat er Sie noch, ist voll funktionstüchtig    
Grüsse vom Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach ja, WICHTIG! 
Schau zuerst ob die Oelzuleitung I.O. ist, denn dort liegt meistens das Problem der Anzeigen....hast Du ja vieleicht schon getan    
Grüsse aus der Schweiz
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Da stimme ich zu.
 Die Oeldruckuhr gibt nicht so den Geist auf.
 Die wuerde dann wohl lecken.
 Es ist eine gekruemmte Kupfer ( oder Messing ? ) spirale, die mit Oel gefuellt ist und bei Druckaufbau sich gerader biegt.  Wie ne Feder, die von innen mit Oeldruck geladen wird.
 
 Ach ja, wenn die Dinger lecken oder die Zuleitung von der Spritzwand bis zur Uhr, dann siehr man frueher oder spaeter das Oel auf dem Teppich. Und mit etwas Glueck wird das Radio sic vorher verabschieded haben, da die ganze Pampe darauf laeuft.
 
 Gibt es mehere Thread zu , wie man das verhindern oder eindaemmen kann. z.B mit einer Shroud ueber der Leitung oder einem Zwischenstueck in der Leitung, das wie ein Quantitaetsbegrenzer wirkt. Fliesst nur etwas Oel aus, bis der Begrenzer anschlaegt.  Bei Interesse und Nichtauffinden der Threads such ich die dann gerne raus.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfi, Hallo Günther,
 ich hatte die alte Uhr mal ausgebaut und eine andere rangehangen um den Fehler einzugrenzen und da stellte es sich so heraus, das die Uhr wohl doch defekt sein muss. Mit dem Ersatzgerät aus einem Matra Murano funzte die Anzeige.
 
 Beste Grüße
 Henry
 
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Schau mal PN glaub ich hab noch eine
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
hätte hierzu eine Frage an die Wissenden. 
Könnte es nicht sein, wenn man die Öldruckanzeige ausbaut und auf dem Rücken ablegt, damit das Ziffernblatt nicht verkratzt wird, das hier dann Öl ausläuft? 
Wenn die Anzeige jetzt wieder eingebaut wird, könnte sich hier doch ein Luftpolster in der Anzeige bilden, oder nicht   
Würde die Uhr dann noch anzeigen? 
Könnte man dann u.U. die Öldruckanzeige nicht mit Hilfe einer Spritze wieder befüllen und würde sie dann wieder funktionieren    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 Luft im System hat keinen Einfluss auf die Anzeige. Hatte meine laängere Zeit ausgebaut, die Leitung wahr leer. Habe sie angeschlossen ohne zu entlüften, und nach Motorstart sofort korrekte anzeige gehabt.
 Was man aber allgemein bei den Anzeigen aufpassen sollte; mann sollte sie beim Lagern nicht auf die Anzeige oder Zifferblatt legen, da ein Leichtlaufoel in dem Mechanismuss ist, und der dann über die Zeigerwelle auslaufen kann. (haben mir die Leute von Autometer Luzern gesagt, die meine Bordanzeigen gewartet haben)
 
 Lieber Gruss
 
 Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wolfi,
 danke für die Info!
 
 Gruß Andreas
 
		
	 |