Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Es mag am Sound und am Fahrgefühl was ändern aber....
solange das restliche setup (Nockenwelle usw) nicht geändert ist ist der Leistungszuwachs nicht wirklich messbar, im unteren Drehzahlbereich kann es sich sogar umkehren.
Die Ingenieure die seinerzeit die Abgasanlage entwickelt haben waren keine Idioten. Sicher standen die kosten im Vordergrund, jedoch richtig schlecht ist die originalanlage im originalen Motorsetup nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Edelbrock tunt m.W. nach keine Köpfe sondern verkauft nur Edelbrock-Köpfe. aber auch da müsste die Nockenwelle mitgetauscht werden um Fächern was abzugewinnen.
Chip heisst auch meist nur Einspritzmenge und evt.Druck / Zeitpunkt verändern aber die Steuerzeiten bleiben gleich
Aber du kannst es nur wiklich rausfinden:
Prüfstand Ist-Zustand, Umbau auf Fächer, Prüfstand nach Umbau
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ein guter Freund der KFZ-Technik studiert(fast fertig) hat gemeint, 
dass man allgemein sagen kann:´´Je weniger Rückstau desto mehr Leistung´´. 
Bin zwar auch der Meinung, nur der Drehmomentverlauf 
wird sich ebenfalls ändern>nach oben hin mehr.
wene
	
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fakt ist, wenn ich bei der C4 den originalen 
Auspuffendtopf gegen nen mehr oder weniger freien ersetze>mehr Leistung.
btw: Hin und her fantasieren bringt in dem Fall eh nix> daher Prüfstand.
wene
	
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ein Grundmotorsetup ist der beste Kompromiss für alle Käuferschichten in verbindung mit den Anforderungen des GEsetztgebers (bzw. aller GEsetze der Länder in denen das Fahrzeug verkauft werden soll). Tuning ist die spezialisierung für die individuellen Anforderungen.
Wenn sich jemand einen Satz Fächerkrümmer einbaut oder Töpfe wechselt wirst du entweder a) in einem anderen bereich etwas verlieren oder b) etwas haben was nicht mehr den gesetzgeberischen Anforderungen entspricht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031
	Themen: 56
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Odenwald
Baureihe: 
Andere
Baujahr,Farbe: 
Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Siehst Du ... so unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Ich hatte mich vor vielen Jahren mit den Leuten in Leingarten (Callaway Competition) zu diesem Thema unterhalten.
Damals war ich für eine Leistungsmessung im Rahmen meiner Umbaumaßnahmen auf einen anderen Motor dort.
Sie haben mich auf ihre negativen Erfahrungen im Zusammenhang mit den unterschiedlichsten Abgasanlagen hingewiesen.
War eine sehr aufschlussreiche Unterhaltung.
Letztlich muss man ... um eine zuverlässige Aussage zu treffen ... recht viel experimentieren und überprüfen.
Gruß, Al