| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Vlotho Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, silbergrau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
bin neu hier in Forum, drum erst mal vorstellen. 
Mein Name ist Matthias und komme aus dem Kreis Herford (kennt bestimmt nicht jeder   ) 
das liegt ganz grob zwischen Bielefeld(ca.30km) und Hannover(ca.70km).
 
Habe mir eine 74er Vette gekauft. 
Technik ist ok aber die Lackierung ist ein graus. 
Wurde mal (vom vor-Vorbesitzer) selbst gemacht. 
Mittlerer Weile überall Blasen und Lackrisse zu sehen.
 
Jetzt meine Frage, kann mir vielleicht jemand einen Lackierer in meiner Nähe empfehlen 
der sich mit GFK-Karossen auskennt?
 
Hier noch ein Bild:
 ![[Bild: vetteoben.jpg]](https://img294.imageshack.us/img294/6927/vetteoben.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias  
Herzlich willkommen hier im Forum und bei den Vettenverrückten.
 
Schau Dich hier mal um https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=lackierer  vielleicht findest Du in diesem Thread ein paar Adressen.
 
Vielleicht ist auch Klaus in Deiner Nähe https://www.corvetteforum.de/profile.php...=4403&sid= 
Sei Dir bewusst das eine Neulackierung schon ein paar Euronen kosten kann wenn es gut und sauber werden soll.  
Manche Leute raten sogar zum "Folieren" was ich jetzt persönlich nicht machen würde. 
 
In der Schweiz ist ne Neulackierung richtig Teuer, da kommt man meist unter 10'000 Euronen gar nicht weg, dafür hat man dann aber ne 1A Lackierung. Kannst Dir ja mal die Vette von "Wolfsvette" ansehen, aber gleich vorweg, das hat richtig Geld gekostet.
 
Viel Spass mit Deiner Vette und viel Glück beim finden eines guten Lackierers für Deine :C3spin:
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Matthias,Glückwunsch zur C3 und ein herzliches Willkommen.
 
 Steht Deine gerade in Euskirchen?
 Da steht nämlich eine silberne.
 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Vlotho Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, silbergrau Corvette-Generationen:  
	
	
		ne, die steht bei mir in der Garage (will ich doch hoffen)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mattes,
 gratuliere zur C3, dass Lackieren einer GFK-Karosse ist ja nicht so einfach wegen der Vorarbeiten,
 und daher leider sehr teuer.
 
 Und jeder Lackierer kann das auch nicht!
 
 Stichwort "Thermoblasen", die treten oft erst nach mehreren Monaten auf.
 
 Ich hoffe Du findest einen guten, günstigen Lackierer.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mattes, 
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen C3. Ich komme aus Löhne, hier gibt es einige gute Lackierereien für GFK- Autos. Meine wurde in Menighüffen teillackiert. Gute Arbeit, man muß aber ein wenig Zeit mitbringen, aber preislich sehr günstig. Wenn du da mal vorbei willst, kannst du ja eine PN schicken. Viel Spass mit deiner neuen C3.   
viele Grüsse von Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mattes, 
herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Vette    
Wenn dir Braunschweig nicht zu weit ist? Da hätte ich u.U. einen Lackierer...
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mattes, welcome to this Board ! 
Lang, lang ist´s her, da hatte ich meine silberne Ex-77er bei https://www.hoddesign.de/  in Bielefeld. 
Kleine Nachwehen - auf der Haube kamen nochmal Blasen - hat er ohne weiteres nachgearbeitet, 
bzw. neu lackiert. Kann ich empfehlen. 
 ![[Bild: Grund.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/Grund.jpg)  
Der Wagen läuft noch in Bielefeld, also unweit fast eine Doublette      , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte ein gutes Angebot von Bornemann bei Köln. Der hat Vette-Erfahrung. Lohnt sich für Dich aber eher nur, wenn der Wagen doch mal bei ACP landet...
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 |