Beiträge: 196
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hohenloher Land
Baureihe: C6 convertible
Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
Baureihe (2): 2012 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
    
	
 
	
	
		Hallo,
sorry auch auf die Gefahr hin daß man mich jetzt steinigt, hab mir die Ölthreats durchgelesen und bin immer noch nicht sicher..... 
 
Welche Freigabe muß den das Motorenöl für meinen LS2 Motor haben ?
Beim Mobil1 0W40 steht GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025, sind das die richtigen Freigaben ?
Das Shell Helix Ultra AG 5W30 hat diese Freigaben auch !
Ist es dann besser das 5W30 von Shell zu nehmen ?
Das Opel Autohaus hier in der Nähe hat mir lediglich die Auskunft gegeben, daß sie wohl 5W30 nehmen...
Dankende Grüße Markus
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt  

 ------
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mobil 1 0W-40 "New Life" (der Name ist wichtig!)  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hohenloher Land
Baureihe: C6 convertible
Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
Baureihe (2): 2012 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
    
	
 
	
	
		Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert die mir meinen 1. Ölwechsel nach dem Import durchgeführt hat. Sie haben Total Quartz Ineo 5W30 genommen....
Er sagte sie nehmen das Öl seit 6 Jahren und haben nie Probleme gehabt !
Im Prinzip könne man alle Longlife 2 5W30 Öle verwenden.
Ich muß sagen daß ich bisher auch keine Probleme, Geräusche oder Ölverbrauch hatte...
Kann ich das Öl wieder nehmen oder soll ich besser auf Mobil1 wechseln ?
Danke !
Gruß Markus
	
	
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt  

 ------
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau Dirk , den Zusatz hatte TILL erwähnt .  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hohenloher Land
Baureihe: C6 convertible
Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
Baureihe (2): 2012 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
    
	
 
	
	
		Habt Ihr bei dem 0W40 Ölverbrauch ?
Der Herr von der Werkstatt sagte mir daß es bei 0W40 Ölen, dadurch daß sie dünner sind, zu erhöhtem Verbrauch oder auch mal zu "Rauchwolken" auf der Autobahn kommen kann ?!?
	
	
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt  

 ------
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.627
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ich würde bei einem LS 2 immer ein 5 W 30 nehmen, 
damit die Hydros nicht klappern. Das ist keine Theorie,
sondern meine Erfahrung nach 120.000 km LS2.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 35
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hohenloher Land
Baureihe: C6 convertible
Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
Baureihe (2): 2012 schwarz
Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
    
	
 
	
	
		@Edgar
Hallo, schön mal wieder was von Dir zu hören 

Die Sache von damals ist übrigens, wie Du gesagt hast, positiv für meine Frau ausgegangen !
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe  
 
Was nimmst Du denn für ein 5W30 ?
Bist Du auch der Meinung, wie die Werkstatt, daß da der Hersteller relativ egal ist, oder gibt es durch Additive wie Dirk sagte Unterschiede ?
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt  

 ------