| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: niederösterreich Baureihe: c1 Baujahr,Farbe: 1960 rot-weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Am einfachsten, aber auch am teuersten, ist es natürlich wenn du die Versicherung schon hier abschließt. Dann brauchst du aber natürlich schon einen Kaufvertrag, das heißt du musst das Auto schon kaufen bervor du es gesehen hast. Das ganze funktioniert bei "Tour Insure" recht gut.  https://www.tourinsure.de/deutsch/custom.htm 
Wenn du die Versicherung in den USA abschließen willst ist "Progressive Insurance" eine der wenigen die Ausländer ohne US Führerschein und Soz. Vers. Nummer versichern. https://www.progressiveagent.com/ 
LG Heinz
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TonyMontanaXDer Händler dort war ziemlich überzeugt davon, dass ich außer meinem Führerschein nichts brauche, aber da vertut er sich meinst du ja?
 
Welche Unterlagen du bei einer deutschen Versicherung benötigst weiß ich nicht, ich benötigte hier in Florida meinen deutschen Führerschein und die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs was ich versichern möchte. 
Meine Versicherung ist übrigens auch die Progressive Insuranc, die wurde mir von meiner Versicherungsagentur empfohlen und machte auch keine Zicken aufgrund der fehlenden SSN. 
Als ich dann eine Florida Drivers License nachreichte sank meine Versicherungsprämie schlagartig um 30%.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Tony,
 also ich bin ohne Versicherung gefahren. Grundsätzlich geht das, wenn man den Kaufvertrag und den title bei sich hat. Ist natürlich so gesehen gefährlich, falls Du einen selbstverschuldeten Unfall baust.
 
 Ansonsten, wenns nur um die Überführung geht, kannst Du problemlos ohne fahren. Die Bullen halten Dich evtl. an, geben sich aber mit den o. g. Dokumenten zufrieden.
 
 Gruß Robert
 
 
 P.S. hab versucht über Deutschland eine Versicherung zu bekommen, bei meiner (Achener & Münschner) ging das nicht.
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06-R forced induction Baujahr,Farbe: black - 2009 Baureihe (2): 09 black Baujahr,Farbe (2): Z06-R Baujahr,Farbe (3) : Lingenfelter Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider ist es nicht so einfach wie ich aus eigener Erfahrung weis - folgendes ist mir in LA passiert: 
Kauf eines 72 er Corvette Coupes ( bei einem Händler) - mit dealer tag in der Scheibe auf dem Weg zum Hafen von Streifenwagen gestoppt. 
Es wurden die Papiere verlangt und mein Führerschein - der Beamte meinte meinen deutscher Führerschein könne er nicht lesen und als Deutscher glaube er habe ich kein Recht das Fahrzeug zu bewegen mit einem dealer tag.
 
Es passierte dann folgendes: 
Fahrzeug wurde beschlagnahmt und in eine Verwahrstelle gebracht ! 
Ich erhielt ein ticket für einen Schnellrichter !
Bei der Gerichtverhandlung (nach 12 Tagen) erlies der Richter folgendes Urteil : 1. Vorlage eines in englisch geschriebenen Führerscheines (Int. Führerschein)
 2. Zulassung und Versicherungsnachweis für das Fahrzeug erst danach erfolgt Freigabe !
 3. Geldstrafe von 800 Us Dollar
 dies hatte ich zu akzeptieren auf anraten des deutschen Konsulates !
 
Es passierte dann folgendes - als Ausländer ist es in den USA speziell in Californien unmöglich ohne Sozialversicherungsnummer eine KFZ Versicherung geschweige eine Zulassung zu bekommen. Nach 3 Tagen vergeblichen Bemühens wurde das Fahrzeug auf meinen US-Freund zugelassen und dieser erhielt dann nach Vorlage aller notwendigen Papiere den Schein das Fahrzeug abzuholen .
 
Bei der Abholung waren dann nochmal 1400.-- Usd für Abschleppen und Verwahrung fällig !
 
Das genze hat 3 Wochen in Anspruch genommen ich mußte den Flug canceln ect. ect--
 
Noch zu bemerken ist, dass wen man in den USA verschuldet oder nicht einen Unfall mit Personenschaden hat, dass es fast immer zu einer Festnahme kommt und man dann als Deutscher die größten Probleme hat .
                     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oha! 
Krasse Geschichte. Also sollte man sich dann doch lieber an die Anweisungen zum Umgang mit einem Highway-Polizisten von Johnny Depp halten... 
https://www.youtube.com/watch?v=p73VLsEi8Gs
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe folgendes Problem, habe eine Neue Vette in den USA gefunden, aber der Verkäufer sagt Er könnte diese Nicht zum Export Verkaufen wegen GM, jetzt müsste Ich Jemanden Haben der dort eine Adresse Hatt oder einen Zulassungs- Service der So etwas Organisiert!. Natürlich gegen Bezahlung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Ein internationaler Fühereschein kostet nur paar Euro und ein PAssbild
 spart ne Menge Stress
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06-R forced induction Baujahr,Farbe: black - 2009 Baureihe (2): 09 black Baujahr,Farbe (2): Z06-R Baujahr,Farbe (3) : Lingenfelter Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZR1.F1Ich habe folgendes Problem, habe eine Neue Vette in den USA gefunden, aber der Verkäufer sagt Er könnte diese Nicht zum Export Verkaufen wegen GM, [QUOTE]jetzt müsste Ich Jemanden Haben der dort eine Adresse Hatt oder einen Zulassungs- Service der So etwas Organisiert!. Natürlich gegen Bezahlung.
 
Das alleine ist es nicht - derjenige der das Fahrzeug auf sich zulässt zahlt auch die Kaufsteuer Höhe je nach Bundesstaat 
- da wirst du so leicht keinen finden der das auf sich nimmt - besser Eine bereits zugelssene kaufen spart jede menge Ärger !        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier geht es doch nicht um den internationalen Führerschein (der in USA sowieso nicht gilt), sondern um das Ausfuhrverbot von Neuwagen durch private Nicht-USA-ler. 
Irgendwo hier im Forum hatten wir das Thema...., nur wo?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Verstehe Ich Nicht,  wenn  ein Auto Angeboten wird zum eine X Preis und z.b. in den Gleichen Staat Zugelassen wird, ist der Preis inklusive Steuern. Ich Weiß das Manchmal der Hinweis steht wenn, an den Wagen in einem Anderen Statt Zulässt das da eventuell Kosten Zukommen Können! Aber wenn der Preis Stimmt, ist Es Nur eine Frage ob Es Machbar ist oder Nicht, da So wie der US Markt  Aussieht haben sich einige Autohändler darauf Spezialisiert, man sieht manche gebrauchte mit ca. 2 Monaten teurer wie die Neu Wagen, also die machen eine Richtige Mark damit, immer und aber die Kriegen die Kisten Los!.
 Gruss
 
 Antonio
 
		
	 |