Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
danke für die promte Antwort, könnte nur sein das unser TÜV mal wieder was dagegen hat.
 
Würde mich bei den Fernscheinwerfern dazuhinreißen lassen ein Loch im Sockel des Valeos auf den Durchmesser des Glasfaserkabels zu erweitern und diesen dort anzukleben, abgedichtet wird alles ja durch die Gummikappe dahinter. 
Beim Abblendlicht müsste hier ein Loch in den Lampensockel gebohrt werden, Rest dito. 
Würde nur gern wissen ob hier schon jemand Erfahrung gemacht hat?
 
Wegen Rückfragen bezüglich einer Bezugsquelle, ich habe meine von Mike & Franks
 http://www.mnf.de
Tel.: 0431 / 600555
 
Id.-Nr. von M&F 
Fern #82369 
Nah # 82372
 
Preise habe ich leider nicht zur Hand, ein Anruf genügt.
 
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei meiner C1, C2 und C3 sind die Fernscheinwerfer noch die originalen. 
 
Der TÜV sollte doch nur verlangen, dass die äußeren Scheinwerfer umgebaut werden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo JR, 
 
dieses ist richtig, aber bei mir sahen die Gläser eh nicht mehr toll aus, darum sind diese auch neu als Valeos.  
Bei dem Abblendlicht wurden seiner Zeit (71) Bosch eingesetzt (gewölbt wie original), die sind aber defekt und es gibt sie nicht mehr.  
 
Gruß Andreas 
 
PS: Und sind bei deiner 71er die Glasfaserkabel nun dran?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nein 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Bei meiner C1, C2 und C3 sind die Fernscheinwerfer noch die originalen. 
 
Der TÜV sollte doch nur verlangen, dass die äußeren Scheinwerfer umgebaut werden. 
 
Gruß 
 
JR 
Hallo JR, 
mein TÜV-Mann hat darauf bestanden, die "sealed beam " Fernscheinwerfer zu wechseln, weil sie keine Bauartgenehmigung hätten. Aber wahrscheinlich ist das von TÜV-Mann zu TÜV-Mann unterschiedlich (wie bei so vielen Dingen )    
Gruss  Uli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Christophhahn 
Gute Wahl, sag ich ja die passen super !! Glückwunsch Ulli... 
 
Haste bei mir geguckt wa    
 
Spass bei seite habe die Hella´s nie versucht. Der tüv hat bei mir aber auch so nie nach was gefragt sondern nur nach dieser EG NR oder sowas gesucht und die steht drauf ... 
 
Kann ich nur empfhlen sie sind super und das Fernlicht erst, wart mal ab im Sommer das hat mich nochmals überzeugt. 
 
gruß christoph 
Hi Christoph, 
hab ich bei Dir nicht abgeguckt, hatte ich bei Dir leider nicht beachtet (vergessen !! ). 
Aber nachdem Du von der Passgenauigkeit geschwärmt hattest.....
 
Bis demnächst  
 Uli   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ all : 
Ich hab bei mir die Glasfaserleitungen auch nicht in Betrieb. 
Ich denke, wenn vorne ein Scheinwerfer ausfällt (im Dunkeln ), bemerkt man das. 
Deshalb wäre es für mich auch etwas zu umständlich, diese Überwachungsfunktion zu aktivieren.
 
Uli     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ausserdem haben bei meinen Hellas die Stecker nicht gepasst, so dass Verbindungsstücke benutzt wurden. 
Die Valeos akzeptieren die originalen Stecker.
 
 Hallo Günther, 
da ich  jeweils ein Relais für Abblendlicht und Fernlicht eingebaut habe, musste ich ja neue Leitungen verlegen. So war ich mit der Wahl der Stecker flexibel.
 
Uli    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Uli, 
 
sehen toll aus, die Teilchen. Ich brauch mit ziemlicher Sicherheit auch welche, kannst Du mir verraten wo ich Die Sätze kaufen kann? Evtl. Bestell-Nr. oder Teile Nr.? 
 
Danke im voraus. 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
 
User Wolf740D hat vor einigen Wochen den Link zu einem Verkäufer gewölbter Scheinwerfer hier eingestellt. 
 
Geh mal auf die Suche danach. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |