| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: deutsch Baureihe: c3 Bauj 68, c4 bauj. 91 Baujahr,Farbe: 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		also so langsam verlier ich die lust an meiner c4. ich glaub das war kein so guter kauf. jetzt hab ich so ziemlich alles machen können was nicht ging, und schon fällt mir das nächste übel ins auge. beim näheren hinsehn ist mir aufgefallen das das ding auf der linken seite tiefer ist als rechts. es ist aber weder eine feder gebrochen- noch hatte das ding einen unfall. kann das vielleicht an den stoßdämpfern liegen ?
 hat von euch schon mal dasselbe gehabt ?
 
 danke für jede antwort.
 
 gruß
 
 stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan 
Hattest du das Auto aufgebockt und nicht bewegt? Ich weiss, blöde Frage aber könnte ja sein. 
Funzen jetzt deine wipers eigentlich?    
Sich Sorgen machende Grüsse 
Gerhard
 
Edith meint: zuviele Buchstaben
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Lern erst mal Groß- und Kleinschreibung und sei nicht so negativ.
 
 Vielleicht hat dann auch jemend Lust, sich mit
 Deinem hingerotzten Beitrag zu beschäftigen.
 
 Ich momentan jedenfalls nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Könnte an den Dämpfern liegen, ja. Aber auch an einer unfachmännischen Tieferlegung...
 Ist es denn links vorne und hinten tiefer??? Also sieht es so aus, als würde der Wagen mit einer Seite auf dem Bordstein stehen?
 
 So aus der Ferne schwer zu sagen. Schau dir mal die Achsgeometrie genau an, ob es von links zu rechts unterschiede gibt (Schraubenüberstände usw.)
 
 vg
 Alex
 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Die Dämpfer würde ich ausschließen wollen, eher die Justierung der Blattfedern. Zitat:Original von Corvette CowboyIch momentan jedenfalls nicht.
 
Beweis doch erst einmal, dass Du überhaupt helfen könntest, was ich ernsthaft anzweifle.     Zitat:Lern erst mal Groß- und Kleinschreibung  
Es wird langweilig   , besonders wenn keine Kompetenz dahinter steckt!!!
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis du ganz sicher, das die C4 keinen Unfall hatte ?Vielleicht nur einen kleinen Rutscher in den Graben
 
 Eventuell ist alles mit Rahmen / Blattfedern / Chassis ok und
 nur die Karosserie schied drauf.
 Laß die C4 vermessen, dann weist du es genau
 
 Ich habe schon mehrere C4 gesehen die Schief waren ist also
 kein Einzelfall.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: deutsch Baureihe: c3 Bauj 68, c4 bauj. 91 Baujahr,Farbe: 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo gerhard, mit meinem scheibenwischer komm ich klar. es ist was im gestänge, entweder ist was abgebrochen, oder fest. der motor funktioniert jedenfalls einwandfrei (intervall, schnell, langsam, usw...)naja, warum die lady schief steht werd ich auch noch rausbekommen. gut ding hat eben weile.
 
 gruß
 
 stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: deutsch Baureihe: c3 Bauj 68, c4 bauj. 91 Baujahr,Farbe: 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo "CORVETTE COWBOY" ich will ja nicht unhöflich sein, aber solche antworten sind einfach nur assotial und zeugen meisten von leuten die absolut keine ahnung haben und sich nur wichtig machen möchten. ich denke eher das der ausdruck "hingerotzt" wie du es so schön in deinem "sehr intelligenten" beitrag nennst nur einen aufschluss auf deine eigene person ergibt. meine beiträge sind jedenfalls immer stets anständig und sachlich verfasst, wobei es doch wohl egal ist ob ich groß, oder klein schreibe. in diesem sinne...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo steht sie denn nun schief? Vorne, hinten oder beides? Wenn nur hinten, dann guck mal ob die Muttern an den langen M14 Schrauben der Blattfeder rechts und links die gleiche Position haben ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: deutsch Baureihe: c3 Bauj 68, c4 bauj. 91 Baujahr,Farbe: 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		also ich denke mal nur hinten. werds am we mal genauer unter die lupe nehemen.........
	 
		
	 |