Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
		
		
 20.08.2003, 14:47
 
		20.08.2003, 14:47 
	
	 
	
		Hallo ich bin der neue und komm jetzt öfters.
Meine Frage ich möchte meine C5 Tieferlegen und die Spur verbreitern habe aber das F55 Magnetic Selective Ride Control. Gibt es Gründe deshalb die Finger davon zu lassen weil sonst nachteile entstehn.
Gruß V-POWER C5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Guten Tag und herzlich willkommen.
Das Thema wurde bereits ausgiebeig besprochen. Hier ein Thread
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=4932&sid=
Wenn Du Dich ein wenig durch das C5-Forum oder das Tuningforum hangelst, wirst Du vielseitig fündig.
Grüße
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Hallo erstmal hier im Forum!
Wie kommt den ein F55-Fahrwerk in eine 99er C5???
	
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Wieso ist das F55 Fahwerk erst später dazu gekommen ? Meine C5 ist 100% Bj.99 Erstzulassung von mir 2001 das Fahrzeug hat 2 Jahre in Antwerben auf Abruf gestanden.
Mein Händler hat damals einen Restposten von 30 Fahrzeugen gekauft.Alle mit dem F55 Fahrwerk.
Gruß 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
FRA
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du meinst sicherlich das F45 Fahrwerk, was im Gegensatz zum neuen F55 (ab MJ 2003) keine elektromagnetisch verstellbare Dämpfer (extrem schnell) sondern noch die langsameren elektrischen hat.
Tieferlegung ist möglich - das Ex-Forumsmitglied SVJ hat dies getan und berichtete von tollem Fahrverhalten aber einem deutlichen Verlust der Abstufung der Dämpferhärte.
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wir sind am Wochenende gerade bei GM gewesen und haben ein Fahrertraining genossen. Dort haben wir auch den deutschen GM Corvette Technik Guru kennengelernt, der genau Deine Frage zu beantworten hatte in einem der Technik Workshops. 
Die Antwort war:
1) Wir haben der C5 einen negativen Lenkrollradius mitgegeben, d.h. die Linie von dem oberen Radaufhängungspunkt durch den unteren Punkt muss in Ihrer Verlängerung ausserhalb der Reifenmitte aufkommen, damit das Auto beim Bremesen in der Spur bleibt.
Wenn Du eine Verbreiterung der Spur einbaust, wird es ein positiver Lenkrollradius und bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit ist die Chance gross, dass es Dich von der Straße haut, ohne dass Du auch nur das Geringste daran machen kannst!
2) Der GM Mann hat gesagt, dass die Fahrwerke der C5 so eingestellt sind, dass das Auto immer mit der Nase voran abfliegt, wenn Du einen Fahrfehler machst, damit Motor, Airbag und Sicherheitsgurt Dein Leben retten und Du eine Chance hast! Er sagte, dass er neugierig wäre, ob derjenige, der das Fahrwerk anschliessend verändert das auch garantieren könnte??
Egal, Du machst was Du möchtest, aber Du solltest wissen, dass Du mit Deinem Leben spielst.
Viele Grüße
C-556
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Das Sicherste wäre (in puncto "Abflug"), zu Fuß zu gehen. Nicht mal auf ein Fahrrad würde ich mich setzen, wenn ich diese Überlegung einbeziehen müßte!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nette Bemerkung, wenn man ein Auto fährt, das Geschwindigkeiten bis 300km/h bringt!
Laßt uns sterben wie ein Mann!
C-556
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA