Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Na DAS hört sich ja schon deutlich besser an als angenommen, THANKS Friedel... 
 
War eben mal bei X-RAM.com stöbern, Deine Geschichte hat mich "heiß" gemacht... 
 
Gruß
Patric
	
 
	
	
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 19
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Augsburg / Bayern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 78  silber
Kennzeichen: A-CK 760
Baureihe (2): 2000, blau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler
    
	
 
	
	
		Hi Patrick,
vorsicht beim Tachoausbauen, es ist ein unglaubliches gefummel die Welle abzuklemmen und dann die Tacheinheit rauszunehmen, man bleibt gern mal am Lenkrad hängen. Hab mir dadurch mein Tachoglas zerschossen, speziell an den Ecken springt das Plexiglas gern mal.
Viel Spaß beim fummeln
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Lenkrad ganz nach unten verstellen! Die Plastikscheibe geht noch ganz normal raus.
Vorsicht nur bei dem Indutivabnehmer an der Rückseite des 82er Tachos. Nicht das Kabel beschädigen. Ich habe meine Tachos schon unzählige male ausgebaut. Ist garnicht so schlimm.
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Danke Euch für die Tips!  

 Aber da ich ja die Blinker-Rückstellung noch reparieren will, werde ich das in einem "Aufguß" machen und das Lenkrad dabei abnehmen, geht dann wohl leichter 
 
Nochmals thanks und Grüße
Patric
	
 
	
	
 
Senior Head of Strategy Services