| 
		
	
	
			rp-tennessee Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Hallo, wen ich bei meine c5 Z06 die Gänge einlege dann geht das recht schwer bzw rutschen der 1. 3. und 5. sowie  der R nur schlecht rein beim rangieren kann es auch sein das der erste und der Rgang einfach rausspringen kann man das Schaltgestänge irgendwie nachstellen oder gängig machen hat zufällig jemand das gleiche Problem?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Dein Getriebe ist defekt. Wenn Du Glück hast, dann sind bisher nur Kleinteile kaputt (Synchros und Distanzringe).
 Wenn Du lange genug so weiter fährst, wirst Du auch Schäden an den Zahnrädern selbst bekommen. Dann wird die Reparatur deutlich teurer. Also am besten nicht zu lange warten.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Kaputt muß es noch nicht sein, eventuell ist auch nur der Schalthebel verrutscht.
 War bei meiner auch. Zumindest der 1. Gang ist bei mir schon rausgesprungen und 3+5 auch eher schwer reingegangen.
 
 Das kannst auf die Schnelle selber probieren, ansonsten siehe Till´s Posting und möglichst nichtmehr zuviel fahren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MankraKaputt muß es noch nicht sein, eventuell ist auch nur der Schalthebel verrutscht.
 
 War bei meiner auch. Zumindest der 1. Gang ist bei mir schon rausgesprungen und 3+5 auch eher schwer reingegangen.
 
Das habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber möglich ist das natürlich.  
Vor allem wäre das ziemlich schnell in Ordnung gebracht, wenn nur der Schalthebel justiert werden müßte.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau,
 seh mal zu, das Du die Mittelkonsole abbekommst und den Schaltschebelblock neu ausrichtest.
 
 Wieviel hat denn die Vette runter?
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
			rp-tennessee Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Der  Rückwärtsgang hält nur wen man ihm beim fahren festhält komischerweise, gehen nur die vorderen Gänge nicht richtig  der 2. 4. und 6. geht einwandfrei rein. Runter hab ich 51000 mielen.  Wie kann ich das neu justieren ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 erst einmal die vordere Mittelkonsole, wo Radio und Klima sind, ausbauen. Vorher muss die Mittelarmlehne mit Ablagefach gelöst und nach hinten geschoben werden.
 
 Dann erst kommst Du an die Schaltkulisse heran.
 
 Die Gummiabdeckung abschrauben und dann kannst Du mit Imbusnuss die Schaltkulisse lösen und verstellen.
 
 Vorne ist einBügel, den man aber erst einrasten muss, damit man die "sogenannte" Mittelstellung hat.
 
 Einfach mal ausprobieren, fahren und evtl. noch enmal nachstellen.
 
 Gruß
 Friedel
 
 P.S. Besorg Dir ein Shop Manual 2003. Sind drei Bücher, nicht preiswert, aber allemal das geld wert.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TillDas habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber möglich ist das natürlich. Vor allem wäre das ziemlich schnell in Ordnung gebracht, wenn nur der Schalthebel justiert werden müßte.
 
War bei mir, natürlich kurz nach Gewährleistungsende. 1. Gang sprang raus unter mehr Drehmoment. Fürchtete schon eine Revesion, bis Heinz den Tipp mit dem Schalthebel gab und Pulco Walter einstellte. Seit dem paßts wieder.
 Zitat:Original von rp-tennesseeDer  Rückwärtsgang hält nur wen man ihm beim fahren festhält komischerweise, gehen nur die vorderen Gänge nicht richtig  der 2. 4. und 6. geht einwandfrei rein. Runter hab ich 51000 mielen.  Wie kann ich das neu justieren ?
 
Genau deshalb tippe ich auf den Schalthebel. Rein aus dem Gedächnis heraus müßte in diesem Fall der Schalthebel etwas nach hinten gerückt werden. 
Wie fsahm schon schrieb, Mittelkonsole runter (wenns alle Schrauben kennst, 5 Minuten) und nachjustieren. 
Schaut so ca aus:
https://www.autoall.com/corvette-shifter.htm 
und läßt sich in Langlöchern etwas verschieben.
	 
		
	 
	
	
			rp-tennessee Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Danke erstmal für die Tips ich hab das jetzt mal ausprobiert da waren die Mutern locker nachgestellt und angezogen und es geht glück gehabt  ich dachte schon es wird teuer  
Mfg Ralf   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Fein. Wenns nur immer so einfach wäre.
	 
		
	 |