| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Leutz, 
ich weiß, daß ich evtl. etwas wenig Infos für die Frage habe, aber ich versuchs trotzdem mal... 
Ich habe auf meiner Vette (2000er C5 Coupe) anscheinend die Werks-Reifenbreite, die ziemlich schmal aussieht.  
Hinten habe ich 275/40-18, Felgenbreite unbekannt. 
Nun habe ich im Amiland dieses Set gefunden:
Felgenset 
Gibt es u.a. in den Größen 18x9.5 für vorne, und 19x11 hinten für 925 USD
 
Allerdings habe ich ja schon 2 Räder in 18x9.5 (schätzungsweise), so daß ich theoretisch nur die hinteren nach vorne schrauben müßte, und dann für hinten neue 19x11er besorgen müßte. 
Ist dem so?    
Kann ich die hinteren Reifen auch für vorne verwenden?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mal Laienhaft sagen,ja!Vorausgesetzt Du bekommst für hinten 2 gleich identische,dann würde ich noch prüfen ob die ET der Felge vorne passt,nicht das nachher der Bremssattel schleift oder sogar verklemmt.Desweiteren würde ich mich nochmal umhören ob jemand diese Felgenkombination bei sich eingetragen hat,gruß Ralph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hm... 
Vielleicht sollte ich den ganzen Satz ordern, und dann die beiden schmalen Felgen ggf. in der Bucht verscherbeln? 
Will im Sommer mit ordentlichen Reifen fahren, nicht mit diesen Asphalt-Trennscheiben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Verhältnis der Breite der Vorderreifen zu den Hinterreifen ähnlich der Originalbereifung sein muss, sonst gibt es Probleme mit dem ABS oder ESP(Bis x% Abweichung geht es). Ich weiß allerdings nicht mehr, ob das nur bei der C6 so war, oder auch bei der C5...Solltest dich auf jeden Fall mal in dieser Richtung schlau machen...
 
 LG, Fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Die Breite ist da ziemlich egal, es kommt auf den Abrollumfang an.  
Lt. Bildern (wo es schwer zu lesen ist) habe ich aktuell:
 
245/45-17  // 275/40-18. 
 
Wenn ich nun das hintere Rad nach vorne schraube, ändert sich der Raddurchmesser von 65.2 auf 67.7cm, was 3.8% mehr sind. 
Vorne bräuchte ich 275/35-18, was -0.7% zum original entspricht - die Frage ist nur, ob das auf die neue 9.5"-Felge passt, weil das nur 24.8 cm sind.  Andererseits hatte ich auf meinem 7er hinten 295er auf 10", und das hat auch gepasst...
 
Hinten wird's ganz blöd: 
Um von 275/40-18 auf ein gescheites Maß zu kommen, brauche ich:  
305/30-19 (-1.7%) oder  
325/30-19 (0%!) 
letzere wären also optimal, und sollten eigentlich noch auf 11" passen. Weiß jemand, ob 325er auf eine C5 passen? 
Muß man für so einen Gummi eine Hypothek aufnehmen, oder reicht eine schwarze Amex?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Kollege hat Schmitt-Felgen drauf mit 305er,er hat keine Probleme!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Okay, dann spekuliere ich mal vorne auf 275/35-18 und hinten auf 305/30-19, was -0.7% bzw. -1.7% zum jetzigen Abrollumfang sind. Das ergibt eine vorne/hinten-Differenz von 1%, was eigentlich noch ok sein sollte... 
325 hinten wäre aber schon cool, ob das auch noch passt?    
Edit: 823 Stutz, Argh! 
Dann lieber 305er, die Yokos kosten "nur" 550CHF...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		mit den schmidt sind es vorne 245/35 19 vorne und 285/30 20 oder 305/25 20 hinten. funktioniert beides ohne probleme. bei den 285ern stehn die felgen über den reifen. bei 305 schliesst das mit den felgen ab, steht aber schon fast aus dem radkasten. ich habs trotzdem drauf. gefällt mir besser als wenn die felge breiter ist als der reifen. ist aber ansichtssache. achso felgen vorne 10x19 und hinten 11,5x20.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Zaphod...
 Allerdings habe ich ja schon 2 Räder in 18x9.5 (schätzungsweise), so daß ich theoretisch nur die hinteren nach vorne schrauben müßte, und dann für hinten neue 19x11er besorgen müßte.
 Ist dem so?
  Kann ich die hinteren Reifen auch für vorne verwenden?
 
Ja kannst Du so machen!  
Ich habe ja seit neuem diese Räder hier: 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=5129 
...sind exakt die Reifengrösse, die Du beschrieben hast.  
Passt perfekt!
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |